Frühlingsgefühle lösen Ansturm auf Dating-Portale aus
1. April 2008 | 13:36 Uhr | lablue.de




Schönaich - Für viele Menschen hat am 20. März die schönste Zeit des Jahres begonnen. Die Sonne lässt sich wieder öfters sehen, die Temperaturen steigen allmählich und die Natur entfaltet nach und nach ihre Blütenpracht. Für die Menschen bleiben diese Entwicklungen nicht ohne Folgen: Das Frühlingsgefühl schlägt zu. Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass gerade im Frühling durch die vermehrte Sonneneinstrahlung Hormone im Gehirn aktiviert werden, die zu einer erhöhten Lebensfreude und der Bereitschaft führen, sich zu verlieben.
 
Das Dating-Portal lablue (www.lablue.de) profitiert von diesen biologischen Vorgängen. Im Frühling spüren Singles wieder vermehrt ihre Einsamkeit und ihr Bedürfnis nach einem Partner, mit dem sie die freie Zeit genießen können. „Seitdem die ersten Vögel wieder zwitschern, verzeichnen wir einen deutlichen Anstieg der Neuanmeldungen und einen erhöhten Zugriff auf unsere Website“, erläutert René Zoch, Pressesprecher von lablue. In den Wochen nach Ostern wird die Belegschaft von lablue wohl wie jedes Jahr ein paar Überstunden einlegen müssen.
 
Das Dating-Portal bietet Singles zahlreiche Möglichkeiten, schnell mit „Leidensgenossen“ in Kontakt zu treten und sich zu verabreden. Dank einer einfachen und übersichtlichen Menügestaltung können die Nutzer von lablue beispielsweise alle Kontakte aus ihrer jeweiligen Umgebung abrufen. Dabei müssen die Singles aber nicht immer gleich das Ziel einer festen Beziehung verfolgen. „Im März melden sich erfahrungsgemäß viele Personen bei uns an, die zunächst ‚nur’ einen Freizeitpartner suchen“, meint Zoch. Es gehe schließlich nicht immer nur um „das Eine“.
 
Derzeit können die Nutzer von lablue.de auf über 100.000 hochwertige Single-Profile zurückgreifen.
 
Weitere Informationen unter www.lablue.de 


 
Über lablue.de

Das Dating-Portal lablue.de zählt zu den deutschlandweit führenden Plattformen auf dem Gebiet der kostenlosen Partnersuche. Mehr als 100.000 hochwertige Profile und ein Altersdurchschnitt von 33 Jahren zeichnen das im Mai 2002 ins Leben gerufene Portal aus. Den Erfolg hat lablue.de vor allem seinen zahlreichen, innovativen Features - darunter der 1:1 Flirt-Chat - sowie seiner Qualitätskontrolle zu verdanken. So werden alle Profile und Fotos regelmäßig vom Kundenservice auf ihre Seriosität hin überprüft und unangenehm auffallende Mitglieder umgehend gesperrt.

Internet: www.lablue.de


Presse-Kontakt:

lablue.de
Bühlstraße 13
D-71101 Schönaich

PresseDesk:
E-Mail: presse@lablue.de
Tel.: 030 / 275 722 69
Web: www.lablue.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten