München - Unter Krebsexperten ist es schon eine gesicherte Erkenntnis: 80 Prozent der Patienten, die an Krebs erkranken, sterben nicht am Primärtumor sondern an den Metastasen, die dieser bildet. Einen umso höheren Stellenwert in der Krebsforschung nimmt daher die Früherkennung beziehungsweise die Diagnose der Streuung von Tumor-Stammzellen in der Blutbahn eines Patienten ein. Der Münchner Krebsforscher und Biochemiker Dr. Ulrich Kübler hat nun ein neues Diagnostik- und Therapie-Verfahren entwickelt, um die Neubildung von Metastasen von vornherein zu verhindern.
„Tumore und ihre Metastasen entstehen nicht von selbst, fallen nicht vom Himmel, sondern resultieren aus nicht regelbaren, sich permanent teilenden Tumor-Stammzellen“, erläutert Kübler in einem Videobeitrag, der exklusiv auf der Website seines privaten Instituts unter
www.kueblergmbh.com abgerufen werden kann. Mit dem von ihm entwickelten und patentierten Verfahren zur Metastasenprophylaxe sind Mediziner in der Lage, Tumor-Stammzellen rechtzeitig zu erkennen und zu charakterisieren, um sie im Anschluss durch das körpereigene Immunsystem des Patienten bekämpfen zu lassen.
Dabei wird zunächst durch eine Polymerase-Kettenreaktion überprüft, ob „unerwünschte“ Stammzellen in der Blutbahn zirkulieren. Ist dies der Fall, offenbart eine genaue Analyse, ob es sich bei besagten Zellen um Tumor-Stammzellen handelt. „Diese mutierten Stammzellen können schließlich durch unterschiedliche Therapien gezielt bekämpft werden. Zur Auswahl stehen der Einsatz natürlicher Killerzellen oder monoklonaler Antikörper aber auch Tumor-Schutzimpfungen oder Kinase-Inhibitoren“, so Kübler.
Dank des neuen Verfahrens kann die Diagnose & Prophylaxe von Metastasen bereits in einem sehr frühen Stadium der Krankheit, in der Phase des so genannten angiogenetischen Switches, erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Primärtumor selbst meist erst einige hundert Zellen groß. „Betroffene sollten keinesfalls solange abwarten, bis sich aus den Tumor-Stammzellen ein Tumor oder gar Metastasen entwickelt haben“, warnt Dr. Kübler.
Weitere Informationen können per E-Mail an
kueblergmbh@presse-desk.com angefordert werden.
Über Dr. med. Ulrich Kübler: Dr. med. Ulrich Kübler ist Onkologe. Er absolvierte sein Medizin-Studium – mit den Schwerpunkten Biochemie und Tumorimmunologie – an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Nach erfolgreicher Promotion zum Dr. med. 1977 betrieb Kübler umfassende Forschungsarbeiten in den Vereinigten Staaten. Heute leitet er die von ihm gegründete Dr. Kübler GmbH, ein privates Forschungsinstitut, das in der Lage ist, menschliche Tumorzellen zu gewinnen, aufzubewahren sowie dagegen Therapiestrategien zu entwickeln. Dr. Kübler ist Inhaber nationaler und internationaler Patente auf dem Gebiet der Medizin und Biotechnologie.
Internet:
www.kueblergmbh.com
Presse-Kontakt:
Dr. Kübler GmbH
Siebertstraße 6
D-81675 München
PresseDesk
Tel.: 030 / 275 722 69
E-Mail: kueblergmbh@presse-desk.com
Web: www.kueblergmbh.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.