Online einkaufen...ein Markt boomt!
3. März 2008 | 14:10 Uhr | Shopforyou24




Hilden - "Cashback Shopping", ein in den USA längst etabliertes Konzept, hat nun auch bei uns Einzug gehalten. Online einkaufen und anschließend Bargeldrückvergütungen kassieren. Keine lästigen Punkte sammeln, keine unnützen Vergütungen in Form von Werbegeschenken - einfach "Cashback!".

Heutzutage ist so gut wie alles über das Internet zu bekommen, Reisen und Immobilien, Waren und Dienstleistungen, Versicherungen und Finanzierungen, es gibt nichts was es über das Internet nicht zu erstehen gibt. Im Internet einkaufen heißt Geld sparen, da die oft große Anzahl der Zwischenhändler wegfällt, die alle mitverdienen wollen. So eingesparte Ausgaben können daher direkt an die Endverbraucher weitergegeben werden.

Kein Wunder, dass Waren und Dienstleistungen im Internet oft bis zu 30% billiger sind. Das ist verlockend, es kann aber auch zur Zerreißprobe werden im World Wide Web das passende Angebot zu finden. Selbst gut strukturierte Preisvergleichsportale werfen dem Verbraucher oftmals No Name Firmen raus, die dann zwar das preiswerteste Angebot haben, der Verbraucher sich aber nicht traut zuzuschlagen, weil er die Firma nicht kennt.

Ab sofort ist das alles anders. Auf dem inzwischen größten Portal für "Cashback Shopping" www.shopforyou24.eu kann der Verbraucher nicht nur Geld sparen, er kann auch aus einem reichhaltigen Angebot namenhafter Firmen wählen wie z.B. Otto, Neckermann, Schlecker, Plus, Nike, ADAC, ATU, Tchibo etc. Der Verbraucher hat hier die Möglichkeit, mit nur einem Klick weiterhin bei seinen ihm bekannten Firmen einzukaufen, Reisen zu buchen, Versicherungen abzuschließen, Immobilien zu erwerben, Finanzierungen zu planen usw. Kurz gesagt, der Verbraucher kann ohne lästigen und zeitraubenden Vergleich auf nur einer Plattform alle seine Bedürfnisse abdecken und bekommt dafür jedes Mal eine Bargeldrückvergütung direkt auf sein Konto.

Gerade in der heutigen Zeit, in der man sich als Verbraucher nur noch auf eines wirklich verlassen kann, nämlich auf ständig steigende Preise, utopische Parkgebühren und stetige Benzinpreiserhöhungen, ist es umso wichtiger geworden sowohl bei Sonderanschaffungen als auch den alltäglichen Einkäufen bares Geld zu sparen. Nicht ohne Grund beträgt die Zahl der Online-Shopper alleine nur in Deutschland stolze 32,05 Millionen.

Warum also mehr Geld ausgeben als notwendig? www.shopforyou24.eu




Presse-Kontakt:

Büro für Marketing & Vertrieb im Internet
Tatjana Bogdan
Furtwänglerstr. 16, 40724 Hilden
Tel.: 02103-330601
Fax: 02103-330369
E-Mail: tatjana-bogdan@ihr-buero.eu




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten