Eutingen i.G./Stuttgart - Trotz unserer globalen Informationsgesellschaft ist es derzeit erstaunlicherweise immer noch möglich, dass große Talente und Genies gerade durch Ausgrenzungsmöglichkeiten oder Ignoranz der Medienmacher über Jahrzehnte hinweg nahezu unbekannt existieren können.
Ein Paradebeispiel hierfür ist der zwar bei weitem nicht mehr gänzlich unbekannte, aber in den "großen Medien" geschickt "versteckte" Komponist und Musiker CONNY CONRAD. Der 1958 im Kloster Schöntal an der Jagst geborene Künstler erlernte bereits im zarten Alter von 4 Jahren das Gitarrespiel - als Autodidakt! Heute spielt er sämtliche Saiteninstrumente (Gitarren aller Art, Mandoline, Banjo, Geige usw), alle Tasteninstrumente (Keyboards, Flügel, Orgel usw.) und Schlagzeug. Sein Musikabitur in Geige und Klavier war für ihn wenig hilfreich. Sein heutiges Können resultiert einzig und allein aus seinem autodidaktischen Talent. So zählt er heute in Musikerkreisen zu den größten Gitarrenvirtuosen.
Nach mittlerweile 90 veröffentlichten CDs in einer Auflage von über 2 Millionen Tonträgern, über 1.200 Kompositionen, über 500 Texten und zahlreichen Auszeichnungen diverser Organisationen (GEMA, VIP-LOGE International, Internationale Poptrophäe uvm.) kann er auf eine beeindruckende Liste von weltbekannten Musikern zurückblicken, mit denen er bereits zusammen arbeitete und arbeitet. Hier eine kleine Auswahl: Mick Rogers (Manfred Mann´s Earthband), Dave Cousins (The Strawbs), Rick Wakeman (Yes), The Rattles, Fools Garden, Paul Roberts (Sniff´n the Tears), David Hanselmann uvm. Er stand u.a. mit Barclay James Harvest auf der Bühne und schrieb die Musik für internationale Großereignisse, wie z.B. die Leichtathletik-WM 1993 oder Sydney 2000. Hinter ihm steht eine eindrucksvolle Referenzliste von Firmen, Organisationen und Künstlern, für die er bereits erfolgreich Musik komponierte und produzierte.
Neben seinem eigenen Band-Projekt "Dark Ocean" kümmert er sich schon seit Jahren um Nachwuchsförderung in vielen musikalischen Stilrichtungen: vom anspruchsvollen Schlager/Pop-Sänger über die ambitionierte R´n B- Sängerin bis hin zum heftigen Metal-Act. Er schrieb Musik für Musicals (z.B. Pico - das Starclubmusical, Amalie - die kleine Ameise, Atlantis) bis hin zu einprägsamen Werbesongs für Versicherungen. In seinem eigenen Studio nimmt er die von ihm komponierte Musik und die Gesangskünstler selbst auf.
Er gestaltet die Logos, die Texte und die Layouts seiner Projekte. Ein nahezu unglaubliches Spektrum eines Künstlers, das in den Medien oft nur am Rande erwähnt wird, während relativ talentfreie Macher täglich dem hilflosen Konsumenten vorgesetzt werden.
Wenn "Kunst" von "Können" kommen soll, dann wird es höchste Zeit, das Wirken von CONNY CONRAD gebührend zu berücksichtigen, denn die unglaubliche Tatsache, dass er trotz seines musikalischen Levels auch noch als Dipl. Verwaltungswirt Polizei (FH) als Kriminalhauptkommissar (im IT-Bereich tätig) in nunmehr 30 Jahren Karriere machte, lässt aufhorchen und vermuten, dass es bislang in Deutschland oder gar weltweit noch keinen Künstler gab, der in diesem Ausmaß diese zweierlei hochanspruchsvollen Leistungen so ausdauernd mit diesem Erfolg bewältigt.
CONNY CONRAD ist schwer einzuordnen, aber als Musiker, Komponist und Gitarrist kaum zu toppen. Vielleicht hören Sie gerade beim Lesen seine Musik, die in nahezu jedem Wellness-Hotel dieser Welt läuft, - und kaum einer weiß, von wem sie ist…
Dieses Jahr feiert Conny Conrad mehrere Jubiläen, allen voran "50 Jahre Leben". Deshalb wird er neben verschiedenen Events gleich zwei interessante neue Alben veröffentlichen, die sein musikalisches Wirken besonders eindrucksvoll präsentieren:
GUITARWORLDNachdem er in seiner über 30jährigen Musikerkarriere neben der Arbeit als Komponist vor allem als Gitarrenvirtuose Beachtung fand
und natürlich findet, hat er auf diesem Album sämtliche Sounds nur mit der Gitarre aufgenommen. So sind die Schlagzeug/Percussion-Sounds, die Bässe, die Flächen und alles weitere nur mit seinen E- und A-Gitarren eingespielt.
GENERATIONS IIeine weitere Ausgabe seiner Reihe "Conny Conrad & friends", wieder mit internationalen Künstlern:
1. Dave Cousins/The Strawbs
2. Mick Rogers/Manfred Mann´s Earthband
3. Paul Roberts/Sniff´n the Tears (Welthit "Drivers Seat")
4. David Surkamp/Pavlov´s Dog (die "Heliumstimme")
5. David Hanselmann
6. Judith Hildebrandt ("Sturm der Liebe", "Marienhof")
7. Herman Stones (Deutschlands einziger rockender Krankenkassenchef)
8. Chris Dietrich (ein 19jähriger Nachwuchssänger aus Connys "Stall")
9. Conny instrumental
Generations Teil1 wurde in 2005 mit dem einen oder anderen Titel,
insbesondere "Where the eagle flies" (gesungen von Mick Rogers/Manfred Mann´s Earthband), ein kleiner, aber
feiner Radio-Hit!
www.coco-generations.de Conny Conrad - ein Mensch im Spannungsfeld zwischen Musik und Polizeiarbeit, zwischen Rockmusik und Wellnessklängen, zwischen Grenzwissenschaften und Realität. Seine schönste Erfahrung mit seiner Musik? Conny: "Vor Jahren erhielt ich einen Fanbrief. Die Dame teilte mir darin mit, dass ihre in Koma liegende Freundin mit ärztlicher Bestätigung positiv auf meine Musik der Serie "DreamSpirits" reagierte. Das ist beeindruckend."
Weitere Infos:
www.connyconrad.net
Presse-Kontakt:
CoCo productions
Sylvana Conrad-Leßmann
Sommerhalde 11
72184 Eutingen im Gäu
Tel : 07457-939577
Fax : 07457-939588
www.coco-records.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.