Der Jakobsweg mit Fragezeichen? Die Alternative! Der Paulusweg in Spanien
03. Dezember 2007 11:31 Uhr | Europatrekking-Wanderreisen




Bad Berzabern - Ist der Paulusweg ein Fernweg für Asketen? Irgendwie schon. Auf dem Paulusweg findet der Wanderer und Pilger im Gegensatz zum Jakobsweg weder Menschenmassen noch Souvenirläden. Die Suche nach käuflichem Pilgerzubehör ist erfolglos. Er begegnet auch keinen Quotenjägern der Mediengesellschaft. Sein langer Pilgerweg endet ohne Stempelbuch und Urkunde. Keine Alternative für den Jakobspilger. Aber für alle Fern- und Weitwanderer, und das sind ca. 60% der Wandernden auf dem Jakobsweg.


Die Alternative zum Jakobsweg ohne dessen negative Begleiterscheinungen ist der Paulusweg von Europatrekking-Wanderreisen. Der Paulusweg hat mit 1750 Km fast die 3fache Länge des Jakobsweg. Er durchquert an 63 Tagen fast ganz Spanien von Gibraltar bis zum Pilgerziel Kloster Montserrat von West nach Ost. Er besteht aus 3 bzw. 5 auch einzeln zu gehenden und kombinierbaren Teilstrecken in den Regionen Andalusien, Murcia, Valencia und Katalonien. Er führt durch abgelegene, beeindruckende und vielfältige Naturlandschaften in den Sierras des Küstengebirges. Der Weitwanderer wird hier kaum auf andere treffen
und ist mit sich, Natur und Landschaft beschäftigt. Terminlich
passend, kann der Weg auf 2100 Km durch die Pyrenäen nach Carcassonne in Frankreich verlängert werden.

Informationen unter www.paulusweg.de  



Firmenportrait:

Studenten/innen aus Deutschland und Frankreich gründeten 1976 in Hagenau F. den Freundeskreis „ Randonneurs sans Frontieres“ Wanderer ohne Grenzen.

Aus diesen Anfängen entstand Europatrekking-Wanderreisen als Spezial- Reiseveranstalter für Weitwandern, Fernwandern und Langstreckenwandern. Die Beschränkung der Gründer auf Weitwandern und Fernwandern als einziges Reiseangebot ist bis heute Basis und Verpflichtung.

Nach vielen Trekkingreisen in aller Welt betrifft das Angebot heute fast nur die Europäischen Fernwanderwege. Auf diesen Wegen die für den Wanderer interessantesten Regionen mit ständig wechselnden Landschaftsimpressionen.

Das Gesamtprogramm folgt der Philosophie:
Im klassischen Sinn täglich in 7-10 Stunden 25-35Km zu wandern.
Nur ausgewählte Fernwege in touristisch kaum oder wenig besuchten Regionen anzubieten. Hierbei werden Klima, Jahreszeit, Saisonzeiten und der Erlebniswert der Landschaft berücksichtigt.

Nur in Kleingruppen von 7 Teilnehmern zu wandern und so eine individuelle Atmosphäre zu schaffen.
Alle Reisen optimal vorbereiten, planen und führen, damit sich der Reisegast voll auf die Erlebniswanderngen, Wanderreisen oder Pilgerreisen konzentrieren kann.




Presse-Kontakt:

Europatrekking Wanderreisen
Wiesenstrasse 3
76887 Bad Bergzabern
Ansprechpartner: Philippe Anstett
Tel: 0049 (0) 180 50 50 70 932 (Servicenummer 0,14 EUR Min.)
e-mail: post@europatrekking.eu





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain