München - Dem Münchner Krebsforscher Dr. Ulrich Kübler ist es erstmals gelungen, die Zerstörung maligner humaner Tumor-Stammzellen durch die Killerzellen eines Patienten mit der Kamera festzuhalten. Das unter
www.kueblergmbh.com veröffentlichte Webvideo zeigt diesen aus medizinischer Sicht beeindruckenden Vorgang sogar in all seinen Einzelheiten. Möglich machte diese Aufnahmen erst ein neues Krebstherapie-Verfahren, dass das private Forschungsinstitut Küblers über Jahre hinweg entwickelt hatte.
Die natürlichen Killerzellen – auch LAK-Zellen genannt – wurden zuvor mittels Apherese aus dem Blut des Patienten gewonnen und durch Biomarker – das sind Proteine, welche sich nur an Krebszellen anheften und deshalb für die Killerzellen als Erkennungsmarker dienen – aktiviert. Die Killerzellen wurden somit in die Lage versetzt, die Tumor-Stammzellen zu erkennen und diese durch Injektion von Perforin in die Zell-Apoptose, den programmierten Zellentod, zu treiben.
„Es ist ein gutes Omen, dass genau in dem Zeitraum, wo über den weiteren Umgang von embryonalen Stammzellen nachgedacht, wird, aufgezeigt wird, wie man Krebs heilen kann“, erklärte Dr. Kübler anlässlich der Veröffentlichung der Filmaufnahmen. Zugleich übte der Experte Kritik an bildgebenden Verfahren wie die Computertomographie, die bei der Krebsfrüherkennung zum Einsatz kommen. „Diese Methoden zur Krebsfrüherkennung greifen viel zu spät, da sie Tumore in der Regel erst ab einer Kantenlänge von 5mm erkennen. Mit der Isolierung und Analyse von Tumor-Stammzellen im Blutkreislauf hingegen, können Tumore schon in einem viel früheren Stadium aufgespürt werden“, so Kübler.
Das von ihm geleitete private Forschungsinstitut hat sich auf die Diagnostik und Therapie von Krebs spezialisiert. Es entwickelte unlängst neuartige, erfolgreiche Strategien und Verfahren zur Krebsfrüherkennung und –bekämpfung, darunter Immuntherapien. „Unser vorrangiges Ziel ist es, Krebs ohne Operation, Chemotherapie und Bestrahlung zu heilen. Was viele Menschen noch für Zukunftsmusik halten, ist heute schon weitestgehend realisierbar“, erläutert Dr. Kübler.
Weitere Informationen sowie das Web-Video finden sich unter
www.kueblergmbh.com beziehungsweise können per E-Mail an
kueblergmbh@presse-desk.com angefordert werden.
Über Dr. med. Ulrich Kübler: Dr. med. Ulrich Kübler ist Onkologe. Er absolvierte sein Medizin-Studium – mit den Schwerpunkten Biochemie und Tumorimmunologie – an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Nach erfolgreicher Promotion zum Dr. med. 1977 betrieb Kübler umfassende Forschungsarbeiten in den Vereinigten Staaten. Heute leitet er die von ihm gegründete Dr. Kübler GmbH, ein privates Forschungsinstitut, das in der Lage ist, menschliche Tumorzellen zu gewinnen, aufzubewahren sowie dagegen Therapiestrategien zu entwickeln. Dr. Kübler ist Inhaber nationaler und internationaler Patente auf dem Gebiet der Medizin und Biotechnologie.
Internet:
www.kueblergmbh.com
Presse-Kontakt:
Dr. Kübler GmbH
Siebertstraße 6
D-81675 München
PresseDesk
Tel.: 030 / 275 722 69
E-Mail: kueblergmbh@presse-desk.com
Web: www.kueblergmbh.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.