Verleihung auf der Leipziger Buchmesse
Überlingen - Die Weltbürgerorganisation Association of World Citizens (AWC), San Francisco, verleiht am 14. März 2008 auf der Leipziger Buchmesse Florian Pfaff den internationalen World Citizen Award 2008. Der Preis geht an Florian Pfaff in Würdigung seiner mutigen und ethisch begründeten Entscheidung, als Major der Bundeswehr im März 2003 zu Beginn des Krieges gegen den Irak seinen Dienst und seinen Gehorsam zu verweigern.
Florian Pfaff sah in seinem Dienst die Unterstützung eines völkerrechtswidrigen Krieges. Diese Unterstützung war und ist ihm sowohl durch die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland als auch durch sein Gewissen verboten. Im Juni 2005 wurde Major Pfaff nach einer Einweisung in die Psychiatrie, nach seiner Degradierung und nach einem langen Rechtsstreit durch ein vielbeachtetes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vollständig rehabilitiert. Das Urteil, das sich u.a. zur Gewissensfreiheit des Soldaten äußert, wird schon jetzt als ein Stück Rechtsgeschichte der Bundesrepublik angesehen.
Bisher wurden Herrn Pfaff für seine vorbildgebende und risikobereite Handlungsweise zwei Preise verliehen: 2006 die Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte und 2007 der Amos-Preis der Vereinigung „Offene Kirche“ in der evangelischen Landeskirche Württemberg. Die Preisverleihung findet um 10 Uhr im Congress Center, Hallenebene, Mehrzweckfläche 4 statt. Der „Fall Pfaff“ ist gut dokumentiert, u.a. durch einen Monitor–Beitrag des WDR aus dem Jahre 2005:
http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=718&sid=131
Presse-Kontakt:
AWC Deutschland e.V.
Klaus Schittich
Postfach 101147
88641 Überlingen
Tel 07557-928626
k.schittich@web.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.