RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Digitale Drucktechnologien sind Wachstumsmotor der Druck- und Medienindustrie
08. April 2008 13:17 Uhr | zipcon consulting GmbH


Aktuelle Erhebungen zeigen: Der Digitaldruck gewinnt zunehmend an Bedeutung und setzt die Anbieter klassischer Offsetdruckverfahren unter Druck.

Essen - Das Beratungsunternehmen zipcon consulting GmbH (zipcon) prognostiziert für das kommende Jahr im Marktsegment des Digitaldrucks und der Web-to-Print-Anwendungen ein rasantes Wachstum. Insbesondere im Bereich der Kleinauflagen und personalisierten Druckaufträge soll der Markt im deutschsprachigen Raum um 30 Prozent zulegen, wie aktuelle Erhebungen von zipcon zeigen. Dazu Bernd Zipper, Inhaber und Geschäftsführer von zipcon: „Der technologische Fortschritt, den der Digitaldruck in den letzten Jahren vollzogen hat, ist enorm. Die neuste Generation der Druckmaschinen ist inzwischen so ausgereift, dass sie dem Offsetdruck in Punkto Qualität kaum nachsteht.“

Grund für die rasante Entwicklung sind die Möglichkeiten und Perspektiven, die der Digitaldruck bietet. Vor allem die kostengünstigere Produktion und internetbasierte Anwenderprogramme haben den Digitaldruck zu einem zukunftsweisenden Trend werden lassen. Ein Beispiel für die gelungene Kombination beider Technologien ist das boomende Marktsegment der personalisierten Fotobücher. Ein Markt, der in Deutschland seit 2006 jährlich um 50 Prozent wächst.

Der unaufhaltsame Trend des Digitaldrucks wird sich auch auf drupa 2008, der internationalen Fachmesse und Branchenbarometer der Druck- und Medienindustrie, widerspiegeln. Fast alle bedeutenden Hersteller von Digitaldruckmaschinen werden sich dort mit neuen, leistungsfähigen Modellen präsentieren. „Mittelfristig“, so der Branchenexperte Bernd Zipper, „ist eine drastische Marktveränderung zugunsten von Digitaldruckanbietern vor allem im Bereich der kleinere Auflagen zu erwarten. Die klassische Druckerei um die Ecke wird bald der Vergangenheit angehören.“ Der Appell des Branchenexperten Bernd Zipper lautet: „Jeder Druckbetrieb sollte umdenken und lernen, dass die digitale Technologie als integraler Bestandteil der Medien-Wertschöpfungskette verstanden werden muss. Wer dies nicht erkennt, wird zwangsläufig aus dem Markt verdrängt.“


Presse-Kontakt:

PR-Kultur
Simone Schubert
Savignystr. 59
45147 Essen
Tel. 0201.425 91 78
Fax.0201.425 91 82
simoneschubert@prkultur.de





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain