Zürich - Die Entwicklungen im Irak gestalten sich immer positiver. Nach Ansicht des irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki kann das UN-Mandat für den Einsatz der multinationalen Truppen in seinem Land bereits 2008 auslaufen. An dessen Stelle soll dann eine langfristige sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit der internationalen Staatengemeinschaft treten. Darüber hinaus in der vergangenen Woche aufgrund der besseren Sicherheitslage ein weiterer Grenzübergang zum Nachbarland Syrien geöffnet worden. "Dies sind allesamt gute Nachrichten, die die anhaltende positive – auch wirtschaftliche – Entwicklung im Irak untermauern", konstatiert Michael Amram, Nahostexperte beim Schweizer Finanzdienstleister M&S Investment.
Sein Unternehmen bietet mit dem Online-Dienst "Dinar2Buy.com" (
www.dinar2buy.com) neben Großinvestoren auch Privatanlegern die Möglichkeit, von den jüngsten Entwicklungen in dem arabischen Staat zu profitieren – und zwar durch eine Investition in den Irakischen Dinar. Die Währung wird durch den positiven Trend beflügelt. Allein in den vergangenen Jahren hat sich ihr Wert von 0,00027 US-Dollar im Jahr 2004 bis heute auf über 0,00081 US-Dollar verdreifacht. Dennoch ist der Wert des Dinars noch niedrig genug, um Anlegern große Gewinnspannen zu ermöglichen.
Doch auch bei einer solch attraktiven Geldanlage wie dem Irakischen Dinar gilt es einiges zu beachten, wie Michael Amram erklärt: "Die Anleger sollten sich darüber bewusst sein, dass die Investition in den Dinar dauerhaft – sprich: über mehrere Jahre hinweg – ausgelegt sein sollte. Dadurch stellen sie sicher, dass sie sich durch kurze, negative Ereignisse nicht beinflussen lassen." Darüber hinaus empfiehlt der Experte, sich ständig über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. "Trend-Schwankungen wie eine mögliche Hyper-Inflation, strategische Entscheidungen der Irakischen Zentralbank, aber auch die regelmäßigen Berichte über die Sicherheitslage, Wirtschaft und Finanzwelt im Irak sollten Anleger im Auge haben", rät Amram.
Ein aktueller Überblick über die jüngsten währungsrelevanten Ereignisse im Irak sowie zahlreiche weitere Informationen über den Irakischen Dinar als attraktive Geldanlage finden sich unter
www.dinar2buy.com Über die M&S Investment GmbH Die M&S Investment GmbH ist der größte europäische Anbieter der neuen irakischen Währung - dem Irakischen Dinar (IQD). Die Gesellschaft hat ihren zentralen Firmensitz im Herzen der Schweizer Geschäfts- und Finanzhauptstadt Zürich. Sie verfügt darüber hinaus noch über einen weiteren logistischen Standort in Basel. Mit ihrem Dienst "Dinar2buy.com" macht die M&S Investment ihre Währungsdienstleistungen online einem breiten Kundenspektrum verfügbar: von kleinen Anlegern bis hin zu europäischen Konzernen. Die Gesellschaft arbeitet dabei unter den höchsten Schweizer Anforderungen - unter anderem hinsichtlich des Datenschutzes sowie der Bekämpfung von Geldwäscherei und Falschgeld. M&S Investment ist der Selbstregulierungsorganisation des VQF unterstellt und von der Eidgenössischen Finanzverwaltung anerkannt.
Internet:
www.dinar2buy.com
Presse-Kontakt:
M&S Investment GmbH
Zollikerstrasse 153
8008 Zürich
Schweiz
www.dinar2buy.com
Ansprechpartner (PresseDesk Deutschland):
Herr Dennis Grabowski
Tel.: +49 (0)2266 / 44 000 92
E-Mail: dinar-to-buy@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.