RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Dem Arthritisschmerz mit Messer und Gabel begegnen
14. März 2008 17:49 Uhr | Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose hilft den Patienten

Berlin - In seinem neuen Ernährungsratgeber zeigt Ernährungsspezialist Sven-David Müller-Nothmann auf, dass Arthritis und Arthrose auch durch eine Ernährungsumstellung behandelbar sind. Dass die Gelenkerkrankungen auf eine Ernährungstherapie bestens ansprechen, ist wissenschaftlich bewiesen. Die Schmerzen, die bisher nur durch Medikamente, die viele Nebenwirkungen haben, behandelbar waren, lassen sich durch Fischöl, Glucosamin, Chondroitinsulfat sowie die Meidung von Arachidonsäure bestens vermindern. Müller-Nothmann hat für das neue Buch die wissenschaftliche Literatur durchforstet und schlüssige Konzepte patientengerecht beschrieben und in gelenkgesunden Ernährungsplänen sowie Rezepten umgesetzt, urteilt das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK).

In Deutschland leiden acht bis neun Millionen Menschen an Arthritis, Arthose und anderen rheumatischen Erkrankungen. Die Rheumaforschung beweist, dass die richtige Ernährungsweise Entzündungen und Schmerzen deutlich vermindern hilft. Nebenwirkungen sind nicht zu befürchten. Doch auch wer unter Arthritis oder Arthrose leidet, darf das Essen natürlich genießen! Dieser Ernährungsratgeber informiert ausführlich über die Krankheit und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Viele praktische Tipps helfen, die Ernährungsweise auf gelenkgesund und entzündungshemmend umzustellen. Die Rezeptideen regen zum kreativen Kochen an. Pro Portion sind die Kalorien- und Nährstoffwerte genau angegeben. Alle Rezepte wurden von führenden Experten entwickelt und entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien der Fachgesellschaften. Aus dem Inhalt:

• Verschiedene Krankheiten der Gelenke
• Richtig essen und trinken bei Arthritis und Arthrose
• Feind der Gelenke – das Übergewicht
• 15 Tipps für das tägliche Leben
• 50 Rezepte
o Vitale Frühstücke
o Herzhaft-pikante Mittagessen
o Leichte Abendessen
o Süße Zwischenmahlzeiten, Desserts und Snacks

Sven-David Müller-Nothmann, Diätassistent und Autor zahlreicher Ernährungsratgeber, ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er erhielt diese Auszeichnung für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung und des Diabetes mellitus. Seine Co-Autorin Christiane Weißenberger, Diätassistentin, hat sich auf die Beratung von Diabetikern und Menschen, die unter Stoffwechselstörungen leiden, spezialisiert. Sie führt Adipositasschulungen und Lehrküchenveranstaltungen durch.

Bibliografische Daten:
Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose
Sven-David Müller-Nothmann, Christiane Weißenberger
15 Tipps für das tägliche Leben
50 Rezepte mit Kalorien- und Nährwertangaben
Musterpläne
132 Seiten, 95 Farbfotos,
15,5 x 21,0 cm, kartoniert
ISBN 978-3-89993-530-1 
EUR 12,90

Rezensionsexemplare des Buches können beim Verlag Schlütersche oder unter diaetmueller@web.de angefordert werden.

Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Berlin-Charlottenburg widmet sich insbesondere dem Ernährungscoaching und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Ernährung, Prävention, Diätetik und Gesundheit. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der Ernährungs- und Medizinpublizist Sven-David Müller-Nothmann leitet das ZEK.


Presse-Kontakt:

Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller-Nothmann, Wielandstraße 3, 10625 Berlin-Charlottenburg, Telefon 030-74780900, diaetmueller@web.de, http://www.svendavidmueller.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten