RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Dem virtuellen Versicherungskunden auf der Spur
15. April 2008 14:21 Uhr | Maklermarketing.biz c/o acteam interNETional GmbH


Modernes Maklermarketing ist Internetmarketing für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister

Kiel - Wer eine eigene Homepage betreibt, hat noch lange keine Garantie für sprudelnde Umsätze. Vielleicht noch nicht einmal für regen Besuchsverkehr, der zu Umsätzen führen könnte. Denn das Wissen und der Aufwand um die eigene virtuelle Visitenkarte sind bei Versicherungs- und Finanzmakler in der Regel mäßig bis gar nicht vorhanden.

Darauf haben sich Unternehmen spezialisiert, die den Assekuranz- und Versicherungsmaklern komplette Internetauftritte erstellen. Meist handelt es sich um Homepagebaukästen, bei denen vorgegebener Inhalt ("Content") unterschiedlicher Qualität mit einem Content-Management-System (CMS) kombiniert wird. Darüber steht ein System, über das der Nutzer, also der Makler, die grafische Oberfläche übernehmen kann. Von individuellen Anpassungen jeder Art bis hin zu vorgegebenen Startseiten ("Templates") ohne Individualisierungsmöglichkeiten geht die Bandbreite. Um sich jedoch von anderen Marktteilnehmern abzuheben und durch Individualität zu unterscheiden, ist mehr erforderlich, als eine Standardlösung.

Bedingt durch den Aufbau dieser vorgefertigten Plattformen werden Suchmaschinen meist nicht fündig. Denn diese suchen nach individuellen Texten, werten darin die Suchworte aus, die der Interessent eingegeben hat und ranken das Ergebnis. Dabei sind sie darauf programmiert, doppelte Inhalte auf den Homepages ausfindig zu machen und nur die einzigartigen Seiten anzuzeigen. Dabei fallen natürlich die Homepage, die sich alle ein und denselben Inhalt teilen, unten durch und müssen den Platz für individuelle Lösungen schaffen. Außerdem wird auch das Alter einer Homepage berücksichtigt - je länger die Homepage im Netz vorhanden ist, um so höher wird sie gelistet. Und Ziel der Assekuranz- und Versicherungsmakler ist es ja, in den Suchmaschinen möglichst oben zu stehen.

Die meisten Suchmaschinen sind rein textbasiert. Sie werten Homepages danach aus, was sie an geschriebenem Text vorfinden. Will man also den Begriff "Private Krankenversicherung" nach oben treiben, so ist es sinnlos, hundert Mal diesen Begriff auf seine Seite zu stellen. Vielmehr lieben Suchmaschinen auf lange Sicht guten und einzigartigen Inhalt, idealer Weise in Textform.

Wer Bilder verwendet, sollte sie unbedingt in Textform beschreiben. Dasselbe gilt auch für Homepages, die auf Flash-Basis erstellt wurden. Denn Suchmaschinen wissen ja nicht, was ein menschliches Auge auf einem Bild erkennt. Also müssen sie so beschrieben werden, dass sie mit dem übrigen Content harmonieren. Daher sollte auf einem Bild, das eine Wiese mit einem am Knie verletzten Kind zeigt nicht "Wiese, Himmel, grün, Natur" stehen, wenn man Unfallversicherungen verkauft.

Einzigartiger Content kostet aber Geld und Zeit. Auch dafür gibt es bereits Firmen, die mit Versicherungsspezialisten journalistisch arbeiten und auf Wunsch einschlägige Texte erstellen. Allein die Erstellung von Texten ist eine Herausforderung. Sollen sie jedoch so verständlich sein, dass sie der Endverbraucher verstehen und nutzen kann, ist eine einschlägige Fachausbildung sowie Berufs- und Vertriebserfahrung des Autors von erheblichem Vorteil.

Dann sind es noch viele technische Hindernisse, die Suchmaschinen ins Nirwana führen, wie zum Beispiel unsaubere URL's (Domainstränge). Jeder Homepagebetreiber darf ein und denselben Text nur einmal unter nur einem Domainstrang veröffentlichen. Inhalte auf mehrfachen Domains zu verteilen bedeutet eine Missachtung der Regeln und führt automatisch zu einer entsprechenden Abstrafung in Form von Senkung des Ranking bis zum Rauswurf aus dem Index. Die Arbeit und die Kosten für eine Homepage wären dann für die Katz.

Ein weiteres technisches Hindernis sind statische URL's. Man erkennt sie am"?" in den Seiten. Sie werden aus einer Datenbank erst in dem Moment zusammengestellt, in dem ein Surfer sie anklickt. Diese Seiten gibt es rein physisch gar nicht. Stattdessen sollten Homepage möglichst sprechend gestaltet werden. Daher gehören die Suchbegriffe, auf die man eine Website optimiert, ausgeschrieben in eine korrekt verwendete URL wie ".....de/Unfallversicherung/Online-abschliessen".

Diesem und ähnlicher Probleme widmet sich seit Anfang April der Service Maklermarketing.biz. Über einen kostenlosen Newsletter werden die Informationen und Hinweise gegeben, die Versicherungsmakler und Finanzdienstleister brauchen, um erfolgreiches Maklermarketing zu betreiben.

Die Idee, die dahinter steckt, ist in der Versicherungs- und Finanzbranche völlig neu: Über diese Plattform entsteht über einen längeren Zeitraum ein eBook mit dem Titel "Maklermarketing.biz - Erfolgreicher Einsatz des Internets für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister" , das für die Assekuranz- und Finanzmakler erstellt und kostenlos abgegeben wird. Einzige Bedingung: Den Newsletter unter www.maklermarketing.biz/Newsletter bestellen, in dem diese Informationen und technische Fallstricke redaktionell verarbeitet werden.

Mit jedem neuen Newsletter, der stets donnerstags erscheint, wird ein neues Kapitel mit einem neuen Thema hinzugefügt. Dabei wird stets die aktuelle Version des gesamten Buches ebenso als Link übersandt, wie das einzelne neue Kapitel. Nur durch Lesen des neuen Newsletters bekommt man das neue aktualisierte eBook zum abspeichern.

Besonderer Clou: Bei jeder Bestellung des Newsletters bekommt der neue Leser die stets aktualisierte Version des eBooks sowie eine Offline-Version der sofort einsetzbaren Präsentationssoftware zur Inflation in der Altersversorgung, die man downloaden und testen kann. Nach etwa 25 Wochen wird das eBook fertig sein und dann allen Newsletter-Abonnenten in der jeweils aktualisierten Version weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen.

Finanziert wird das System durch mehrere Anbieter von einschlägiger Maklersoftware, die dem Markt die fehlende Sachkenntnis ohne Kaufdruck vermitteln möchte. Und sollte sich auch hier Qualität auszeichnen, so dürfte sich das zeitliche, personelle und finanzielle Engagement auf lange Sicht lohnen.


Presse-Kontakt:

Maklermarketing.biz über acteam interNETional GmbH
Ansprechpartner: Herr Thomas Koch
Stubenrauchstr. 36
24248 Mönkeberg / b. Kiel
Tel.: 0431 / 56 01 402




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten