RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



CLS White label von wheelsandmore
16. Januar 2008 16:32 Uhr | Miranda Media




Baesweiler - Im wahrsten Sinne des Wortes ging in der dunklen Jahreszeit im Dezember auf der Motorshow Essen ein facettenreicher Stern am Tuninghimmel auf. wheelsandmore, der Spezialist, wenn es um individuelles Tuning von Sport- und Supersportwagen geht, präsentierte ein Showcar, welches im deutschen Markt seines gleichen sucht.

Als Basis des wheelsandmore „white label“ diente ein 476 PS-starkes V8-Kompressoraggregat aus dem Hause AMG, welches die Spezialisten umfangreich modifizierten. Durch geänderte Hochleistungsnockenwellen, Spezialluftfilter, verstärkte Ventilfedern, eine hochwertige Edelstahlauspuffanlage in Verbindung mit einem Fächerkrümmer und 200 Zellen-Sportkatalysatoren sowie eine Kennfeldoptimierung steigerte wheelsandmore die Leistung des Motors auf sagenhafte 600 PS bei 765 Nm Drehmoment.

Damit das Fahrzeug durch den sportlich ambitionierten Fahrzeugführer weiterhin sicher bewegt werden kann, wurde die Hinterachse mit einer variablen Sperrwirkung versehen.
Die Höchstgeschwindigkeit des Luxuscoupés wird elektronisch bei 319 km/h abgeriegelt.

Bei der äußeren Erscheinung wurde besonderen Wert auf ein harmonisches und edles Bild gelegt. Der eigens für dieses Projekt entwickelte Speziallack „marigotmystic-metallic“ wurde im Vielschichtverfahren mit Elementen in Perlmutt-Optik auf das Blechkleid des CLS aufgetragen. Der Lack präsentiert sich edel schimmernd in Samt- bis Cremeweiß.

Als Kontrast wählten die Fachleute von wheelsandmore Elemente aus Kohlefaser. So wurden der Heckspoiler, die Oberkanten der Türgriffe, die Verkleidungen der B-Säulen, die Spiegelkappen sowie der emblemlose Frontgrill mit dem High-Tech Werkstoff veredelt.
Die sportlich-aggressive Frontspoilerstoßstange verleiht dem Coupé ein unverwechselbares Gesicht und ist ebenfalls eine individuelle Anfertigung „Made in Germany“.

Als absolute Weltneuheit stellte wheelsandmore auf der Essen Motorshow 2007 seinen exklusiven Felgentyp TS-1 ultralight forged Diamond Edition vor. Neben der 3-teiligen Bauweise erhielten die High-End-Felgen darüber hinaus funkelnde Steinchen von der österreichischen Kristallmanufaktur Swarovski. Exklusiv für wheelsandmore arbeitete Swarovski viele tausend verschieden große und fächerförmig angeordnete Kristalle in die rotationsgeschmiedeten Felgensterne ein und machte diesen Felgentyp damit zu einem einzigartigen Kunstwerk.

Im Innenraum setzt sich die luxuriöse Individualisierung der Edelschmiede konsequent fort. Feinstes, handgenähtes Nappaleder in Kaschmirbeige, hochwertiges, helles und perfekt harmonierendes Alcantara im Einklang mit dezenten Kohlefaserapplikationen schaffen ein Wohlgefühl erster Güte, und das bereits beim ersten Einstieg in die Luxuskommandozentrale.

Für einen standesgemäßen Ton sorgt beim „white label“ eine handgefertigte Edelstahlanlage mit gefrästen Endrohren, die provokativ in Mattschwarz eloxiert wurden. Der Clou an der Anlage ist eine speziell entwickelte Klappensteuerung, welche mikroprozessorgesteuert für einen optimalen Durchsatz der Abgase sorgt, dabei maximal und effektiv leistungssteigernd ist und dem Piloten auf Wunsch die Möglichkeit bietet, den Sound wahlweise per Funkfernbedienung zu verändern.

Ein Fahrzeug, so wie jede Arbeit von wheelsandmore – sehr individuell!




Presse-Kontakt:

Miranda Media
Ansprechpartner: Jordi Miranda
Anschrift: Kochsfeld 40c
Tel.: 02207-705774
E-Mail: presse@miranda-media.de


wheelsandmore
Thomas-Edison Straße 20
52499 Baesweiler
Tel. 02401-602133
Fax 02401-602144
info@wheelsandmore.de
www.wheelsandmore.de

Hinweis für die Redaktionen: Printfähige Bilder und weitere Informationen können Sie sich über unsere Homepage www.miranda-media.de (Press) kostenfrei downloaden.




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain