Schönaich - Schönaich – Die Online-Partnersuche kennt beim Dating-Portal lablue ab sofort keine Grenzen mehr. Pünktlich zum Jahreswechsel ist die beliebte Plattform für Flirts, Chats und Dates nun auch unterwegs per Handy und PDA abrufbar. "Mit unserem Eintritt in den Markt für Mobile Dating demonstrieren wir unsere Innovationsfähigkeit. Zugleich geben wir Singles noch mehr Instrumente an die Hand, um einfach und schnell den 'Partner fürs Leben' zu finden", erklärt René Zoch, Sprecher bei lablue (
www.lablue.de).
Und so funktioniert es: Ähnlich wie am PC ruft der Nutzer mittels Handy-eigenem Webbrowser die Website von lablue.de auf. Ab dann übernimmt der neue Service "lablue mobile", dessen Layout speziell an kleine Displays angepasst worden ist. Per einfachem Tastendruck erfolgt anschließend der kostenlose Login mit dem Nutzernamen und Passwort und schon können Handy-Nutzer alle gängigen Funktionen des Dating-Portals nutzen.
Hierzu zählen das Lesen und Beantworten von E-Mails, der Abruf des Online-Status von Freunden und das Kennenlernen neuer potentieller Dates. "Mit lablue mobile verpassen Singles künftig kein Date mehr. Ob unterwegs in Bus und Bahn, beim Shoppen in der City oder im Restaurant – der nächste Flirt ist stets nur einen Tastendruck entfernt", schwärmt René Zoch vom Mobile Dating der Marke "lablue".
Einzige Voraussetzung für die Nutzung von "lablue mobile" ist die vorherige kostenfreie Anmeldung per PC und ein webfähiges Mobiltelefon.
Weitere Informationen unter
www.lablue.de Über lablue.de Das Dating-Portal lablue.de zählt zu den deutschlandweit führenden Plattformen auf dem Gebiet der kostenlosen Partnersuche. Mehr als 100.000 hochwertige Profile und ein Altersdurchschnitt von 33 Jahren zeichnen das im Mai 2002 ins Leben gerufene Portal aus. Den Erfolg hat lablue.de vor allem seinen zahlreichen, innovativen Features – darunter der 1:1 Flirt-Chat – sowie seiner Qualitätskontrolle zu verdanken. So werden alle Profile und Fotos regelmäßig vom Kundenservice auf ihre Seriosität hin überprüft und unangenehm auffallende Mitglieder umgehend gesperrt.
Internet:
www.lablue.de
Presse-Kontakt:
lablue.de
Herr René Zoch (PresseDesk)
Bühlstraße 13
D-71101 Schönaich
E-Mail: presse@lablue.de
Tel.: 030 / 275 722 69
Web: www.lablue.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.