Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




11 Jahre Zusammenarbeit mit Max-Taut-Schule: Fundierte Ausbildung sichert Qualität im Berliner Gebäudereiniger-Handwerk
5. November 2013 | 10:54 Uhr | Gebäudereiniger-Innung Berlin




Berlin - Seit 1955 unterhält das Gebäudereiniger-Handwerk in Berlin eine Fachschule. Es ist die zweite ihrer Art, nachdem die erste im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war. In 2002 war die Schmiede für neue Fachkräfte der Branche schließlich in die Lichtenberger Max-Taut-Schule integriert worden. Am 14. November jährt sich diese erfolgreiche Integration nun zum 11. Mal. Darauf weist die Berliner Gebäudereiniger-Innung dieser Tage hin. "Die Zusammenarbeit mit der Max-Taut-Schule ist eine Erfolgsgeschichte. Unsere Fachschule sichert durch eine fundierte Ausbildung unserer Nachwuchskräfte die Qualität in den Betrieben der Berliner Gebäudereiniger", erklärt Olaf Bande, Obermeister der Innung.

In jedem Jahr durchlaufen ca. 200 Auszubildende das Angebot der Fachschule. So absolvierten seit ihrer Integration in die Max-Taut-Schule insgesamt ca.2.400 junge Menschen bereits das Lehrinstitut des Berliner Gebäudereiniger-Handwerks. "Hier werden sie mit dem nötigen Fachwissen für ihr Berufsleben gerüstet. Schließlich sind die Anforderungen an die Fachkräfte unseres Berufsstandes durch neue Spezialdienste in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen", berichtet Olaf Bande.

Die Gebäudereiniger-Innung positioniert sich mit der Fachschule als starker Partner der Berliner Gebäudereiniger bei der Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte. Für ihre Mitgliedsunternehmen betreibt sie zudem aktiv Lehrlingswerbung. So beteiligt sich die Innung etwa an Ausstellungen, informiert an Berliner Schulen, ist dem Netzwerk Berufspraxis angeschlossen und Mitglied der Stiftung "Handwerk stiftet Zukunft", die junge Menschen für das Handwerk begeistert.

Weitere Informationen unter www.gebaeudereiniger-berlin.de

Honorarfreies Pressebild zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/innung/logo1.jpg


Über die Gebäudereiniger-Innung Berlin

Die Gebäudereiniger-Innung Berlin fand ihren Ursprung 1901. Sie ist der Interessensverband des Gebäudereiniger-Handwerks der Bundeshauptstadt und fungiert für ihre Mitglieder als zentraler Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung, Rechts- und Betriebsberatung, Qualitätssicherung, Umweltschutz sowie Sozial- und Tarifpolitik. Insgesamt beschäftigen die in der Innung organisierten Berliner Reinigungsdienstleister rund 27.000 Angestellte. Dies entspricht berlinweit 76 Prozent aller Beschäftigten, die in der Branche tätig sind. Zusätzlich bieten die Betriebe jährlich 600 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz. Mit Jahresumsätzen von über 524 Millionen Euro ist das Gebäudereiniger-Handwerk eine der wichtigsten Säulen der Berliner Wirtschaft.

Internet: http://www.gebaeudereiniger-berlin.de




Presse-Kontakt:

Gebäudereiniger-Innung Berlin
Paul-Robeson-Straße 37
10439 Berlin

PresseDesk
E-Mail: gebaeudereiniger-berlin@presse-desk.com
Tel.: 030 / 530 47 730




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten