Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Stabiles Geschäftsmodell bei Unternehmensanleihen entscheidend
19. März 2014 | 10:08 Uhr | Genève Invest (Europe) S.à.r.l.




Genf / Luxembourg - Unternehmensanleihen stellen auch für Privatanleger eine vielversprechende Anlage-Möglichkeit dar. Bei richtiger Auswahl der Anleihen sind Renditen oberhalb der Inflation die Regel. Experten wie Thomas Freiberg, Portfoliomanager beim Schweizer Vermögensverwalter Genève Invest, sehen gerade in diesem Bereich ein hohes Potential. "Unternehmen refinanzieren sich immer häufiger auf direktem Wege am Kapitalmarkt, um Investitionen zu tätigen, Übernahmen zu stemmen oder sich Liquidität für andere Vorhaben zu verschaffen. Dabei ersetzen sie zunehmend auch Banken, in dem sie Anleihen ausgeben. Für diese zahlen sie dann jedes Jahr einen festen Zins und am Ende der Laufzeit die investierte Summe wieder zurück", gibt Thomas Freiberg einen Überblick über diese Form der Geldanlage.

Bei der Auswahl von Anleihen sollten Anleger jedoch auf wichtige, zentrale Punkte Acht geben. So sollten die in Frage kommenden Unternehmen ein stabiles Geschäftsmodell vorweisen können, das vom Anleger auch verstanden wird. Sie sollten darüber hinaus über einen langen Zeitraum konstante Umsätze erzielt haben. "Wichtig ist außerdem ein stabiler Einnahmerahmen, den die Unternehmen gut beschützen können", ergänzt der Anlage-Experte ein weiteres wichtiges Auswahl-Kriterium. Mittelstandsanleihen sieht er daher mit Skepsis: "Wir haben festgestellt, dass die Mittelstandsanleihen, die derzeit ausgegeben werden, von der Qualität häufig nicht den Anforderungen standhalten."

Anleihen von mittelständischen Unternehmen sind meist für Privatinvestoren gemacht. Was für den privaten Anleger zunächst gut klingt, hat aber einen Haken: Denn gerade aufgrund dieser Ausrichtung bieten sie anders als die Anleihen großer Unternehmen oft schlechte Bedingungen. Die Vermögensverwalter von Genève Invest, die Anleger bei der Wahl der vielversprechendsten Anleihen unterstützen, raten daher dazu, sich in punkto Unternehmensgröße eher im oberen Segment zu bewegen. Und auch im Hinblick auf den Anteil, den Unternehmensanleihen am Portfolio eines Privatanlegers ausmachen sollten, haben sie eine Empfehlung parat: "Gerade für Anleger, die fest mit ihrem Einkommen planen und über die angelegten Summen bei Bedarf verfügen möchten, kann ein Portfolio durchaus komplett aus Unternehmensanleihen bestehen", so Thomas Freiberg.

Weitere Informationen unter www.geneveinvest.com

Honorarfreies Pressebild zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/geneve/team_freiberg.jpg (Thomas Freiberg)


Über die Genève Invest (Europe) S.à.r.l.

Die Schweizer Vermögensverwaltung Genève Invest mit Hauptsitz am Genfer See hat sich seit Anfang der 2000er Jahre auf Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren spezialisiert. Durch die Kombination hoher Zinskupons mit umfassenden Sicherheitselementen kann Genève Invest für ihre Kundinnen und Kunden eine hohe Realverzinsung erzielen. So wurden mit Unternehmensanleihen aus dem europäischen Raum in den letzten Jahren Renditen von ca. 7% p.a. erwirtschaftet. Die von Genève Invest verfolgte Anlagestrategie kommt Investoren stark entgegen, die nach einer sicheren Geldanlage mit einer guten Verzinsung des angelegten Kapitals suchen.

Internet: www.geneveinvest.com




Presse-Kontakt:

Genève Invest (Europe) S.à.r.l.
8-10, rue Mathias Hardt
L-1717 Luxembourg

PresseDesk
Tel. +49 30 / 530 47 73 0
E-Mail: geneve-invest@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten