RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Großes Marktpotential für datenschutzkonforme Videoüberwachungslösungen
19. Juli 2011 | 15:10 Uhr | artec technologies AG




Diepholz - Rechtswidrige Videoüberwachungen geraten immer häufiger in die Schlagzeilen – so auch in den letzten Monaten: Das Verwaltungsgericht Hannover verurteilte erst in der vergangenen Woche die polizeiliche Videoüberwachung als rechtswidrig. Und im Februar dieses Jahres beanstandete der oberste Datenschützer des Landes Hamburg die umfassende Videoüberwachung in den Einkaufszentren einer bekannten Unternehmensgruppe als illegal. Diese zog daraufhin die Konsequenzen und ließ die beanstandeten Kameras entfernen, was nicht nur mit Kosten verbunden war, sondern möglicherweise auch die Videoüberwachung sicherheitsrelevanter Bereiche einschränkt.

 Doch eine Videoüberwachung ist nicht in jedem Fall rechtswidrig. Das gilt vor allem dann, wenn die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten werden. Darauf weist die artec technologies AG hin, die sich auf die Entwicklung datenschutzkonformer Videoüberwachungslösungen spezialisiert hat. Deren Experten gehen davon aus, dass die Entscheidung des Hamburger Landesdatenschutzbeauftragten eine deutschlandweite Signalwirkung haben wird. Schon jetzt werden sie seitens Unternehmen vermehrt auf Lösungen zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben angesprochen.

 "Mit unserem neuen Produkt MULTIEYE PrivacyShield, das sich bewegende Objekte – wie zum Beispiel Personen – in der Live-Darstellung auf einem Monitor unkenntlich macht, unterstützen wir Unternehmen dabei, den Anforderungen an eine datenschutzkonforme Videoüberwachung zu entsprechen", erklärt Thomas Hoffmann, CEO der artec technologies AG. Er sieht in diesem Bereich für die nächsten Jahre ein gewaltiges Marktpotential, das über Deutschland hinaus in ganz Europa für datenschutzkonforme Videoüberwachungslösungen entstehen wird.

Weitere Infos: www.artec.de und www.videodatenschutz.de/

Links:  

http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/heimlich-filmen-geht-nicht-mehr/
http://www.verwaltungsgericht-hannover.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=19421&article_id=97760&_psmand=126
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Hannover/Videoueberwachung_in_Hannover#-_10.2.2011:_Landesdatensch.C3.BCtzer_bewerten_Video.C3.BCberwachung_in_ECE-Centern_.28Ernst-August-Galerie.29_als_rechtswidrig  
http://www.ndr.de/regional/ece205.html  
http://www.datenschutz-hamburg.de/2011-04-19-ECE.pdf
 

Über artec technologies AG

artec technologies AG( WKN 520958 ) aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 10 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE® für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX® für Broadcast Logging. Mehr als 15500 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standard- als auch Made to Order-Produkte an.

Weitere Informationen unter: www.artec.de  




Presse-Kontakt:

Jens Ringlstetter
E-Mail: jens.ringlstetter@artec.de

artec technologies AG
Mühlenstraße 15-18
D-49356 Diepholz

Tel. +49 (0) 5441-59950
Fax +49 (0) 5441-599570





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten