Berlin - Das Erlernen von Sprachen durch interaktive Video-Sprachkurse im Internet hat sich bewährt: Während bei rein abstraktem Vokabel- oder Grammatik-Training oft stures Auswendiglernen im Vordergrund steht, helfen audiovisuelle Techniken Vokabeln und Redewendungen im Kontext zu lernen und nachhaltig im Gedächtnis zu verankern. Diesen didaktischen Vorteil verschafft die Sprachlernplattform Lingorilla.com ihren Nutzern bereits seit über 5 Jahren. Als erstes auf den Verbraucher zugeschnittenes Angebot seiner Art, setzt es konsequent auf an Alltagssituationen orientiere Video-Sprachkurse, um Fremdsprachenkenntnisse zu vermitteln.
Der Fundus an Lerninhalten von Lingorilla.com hat dabei unlängst große Ausmaße erreicht. Mit über 1.000 Lernvideos bietet die Sprachlernplattform den größten Pool an Lernmaterialien, die nach dem Europäischen Referenzrahmen eingestuft sind. Sie verteilen sich auf 35 Sprachkurse mit fast 15.000 Übungen. Dies entspricht weit über 1.500 Lernstunden. Über die Hälfte der Videos, Übungen und Lernstunden vereinen die Englisch-Sprachkurse von Lingorilla.com auf sich – gefolgt von denen für Spanisch, Italienisch, Französisch und Deutsch als Fremdsprache.
Und auch in Zukunft wird die Sprachlernplattform ihr Angebot an Lerninhalten weiter ausbauen, wie Geschäftsführerin Sandra Gasber ankündigt: "Bereits in wenigen Wochen werden wir weitere Deutschkurse mit spannenden Lernvideosveröffentlichen."
Weitere Informationen unter www.lingorilla.com
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/allgemein-logo-lingorilla1.png (Logo)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/anwender1.jpg (Anwendungsbeispiel)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/website1.png (Website Lingorilla)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/gasber1 (Sandra Gasber)
Über Lingorilla.com
Lingorilla.com ist ein innovatives Lernsystem zum Sprachen lernen. Sowohl online als auch mobil können Anfänger und Fortgeschrittene Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache lernen.
Die Lingorilla-Methode ist einfach und bewährt: von Muttersprachlern lernen. Daher filmt Lingorilla alltägliche Gesprächssituationen mit muttersprachlichen Schauspielern. Die vermittelten Sprachkenntnisse wie Vokabular und Grammatik, aber auch die Aussprache und Anwendung, stehen im Kontext zu einer landes- und kulturtypischen Atmosphäre. Lingorilla unterstützt dabei den Lernenden durch eine Reihe hilfreicher Funktionen wie an- und ausschaltbare Untertitel, Transkripte, Glossare und ein Online-Wörterbuch. Außerdem motivieren die unterhaltsamen und teilweise spannenden Geschichten auf Lingorilla.com stets zum Weiterlernen. Damit das Gelernte auch gleich angewendet werden kann, hält Lingorilla zu jedem Video eine Vielzahl an interaktiven Übungen und Lernspielen bereit, mit denen die Sprachkenntnisse abgefragt und weiter ausgebaut werden. Dabei kann man seinen Lernfortschritt selbst kontrollieren und sieht sofort die eigenen Lernerfolge.
Lingorilla.com wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und wird von der LinguaTV GmbH betrieben.
Lingorilla.com wurde bereits mehrfach ausgezeichnet - zuletzt mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Best of 2013 in den Kategorien Apps und E-Learning. Die Plattform wird von der LinguaTV GmbH betrieben.
Presse-Kontakt:
LinguaTV GmbH
Herr Philip Gienandt
Milastraße 4
D-10437 Berlin / Germany
Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse@lingorilla.com
Website: www.lingorilla.com
Pressebereich: www.lingorilla.com/press.htm
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.