Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Deutsche legen zunehmend Gutscheine unter die Weihnachtsbäume
27. November 2012 | 09:49 Uhr | Marktjagd GmbH


Marktjagd prognostiziert Deutschem Einzelhandel positives Weihnachtsgeschäft

Dresden - Gutscheine sind längst kein Verlegenheitsgeschenk mehr. Ganz im Gegenteil: Sie liegen als Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr voll im Trend: Laut aktuellen Erhebungen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Ernst & Young sowie Deloitte & Touche werden die Deutschen in diesem Jahr kein anderes Geschenk so häufig unter die Weihnachtsbäume legen wie Gutscheine.

Warum dem so ist, erklärt Jan Großmann, Geschäftsführer des Angebots- und Informationsportals Marktjagd (www.marktjagd.de): "Für den Verbraucher liegt der Vorteil darin, dass er nicht Gefahr läuft, etwas zu schenken, was dem Beschenkten nicht gefällt, im Falle eines Bekleidungsstückes nicht passt oder das er schon hat. Zumal der Umtausch eines Geschenks vieles eher verkompliziert und auch die Freude an Heiligabend dürfte mit dem falschen oder doppelten Geschenk eher getrübt sein." Der durchschnittliche Gutschein-Wert wird – so ergibt die Studie Ernst & Young – zum diesjährigen Weihnachtsfest übrigens bei 50 Euro liegen. Das sind 10 Euro mehr als im letzten Jahr.

"Natürlich ist aber auch der Einzelhandel Nutznießer der Gutscheine. Diese garantieren ihm sichere Umsätze, da eine Rücknahme von Gutscheinen gegen Bargeld meist ausdrücklich ausgeschlossen ist. Zum anderen reduziert er die Anzahl an Umtausch-Abwicklungen, die das eigene Personal binden", verweist Jan Großmann auf die Win-Win-Win-Situation beim Weihnachtspräsent "Gutschein". Er prognostiziert im Übrigen dem Einzelhandel ein positives Weihnachtsgeschäft: „Im vergangenen Jahr gaben die Deutschen pro Kopf 213 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Vor dem Hintergrund, dass der Einzelhandel nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im September und Oktober 2012 bereits ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hinlegte, stehen die Zeichen gut, dass die Verbraucher in diesem Jahr noch ein wenig tiefer in die Taschen greifen werden."


Über Marktjagd

Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal zum Finden lokaler Geschäfte und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Händler erhalten mit Marktjagd regionalisiertes Multi-Channel-Marketing aus einer Hand. Über namhafte und innovative Werbekanäle werden alle werberelevanten Botschaften standortgenau publiziert - das heißt: online, mobil, über Facebook und Smart TV. Verbraucher können so gezielt in den Angeboten der Händler in ihrer Nähe suchen und in den Prospekten stöbern. Die klassische Einzelhandelswerbung wird damit zur nützlichen Information für den Kunden. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen!

Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 150.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet.




Presse-Kontakt:

Marktjagd GmbH
Königsbrücker Straße 33
D-01099 Dresden

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73-0
E-Mail: marktjagd@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten