Zusmarshausen -
Neu auf myBoard: Lehrer berichten über Ihre
Erfahrungen im Unterricht mit dem interaktiven Whiteboard. Das erste, deutschsprachige Internet-Portal ermöglicht es ab sofort, dass Lehrer, unabhängig von Schulart und Fach, über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit ihrem interaktiven Whiteboard im Unterricht berichten. In der Rubrik „Board-Story“ finden die Besucher von myBoard interessante und persönliche Geschichten zu den verschiedensten interaktiven Whiteboards.
Board-Geschichten von Lehrern für Lehrer myBoard, das Internet-Portal rund um das Thema „interaktive Whiteboards“ erfreut sich einer täglich wachsenden Besucherzahl. Neben den wöchentlich erscheinenden aktuellen Meldungen ist ab sofort auch die neue Rubrik „Board-Story“ für alle Portalbesucher online. Darin berichten Lehrer über ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der Arbeit mit dem interaktiven Whiteboard im Unterricht. „Diese Rubrik ist speziell für Lehrer gemacht, die gerne einmal Erfahrungsberichte von anderen Kollegen lesen möchten. Die Geschichten sollen Mut machen, sich mit dem Medium auseinander zu setzen und auch die Entscheidung erleichtern, selbst ein interaktives Whiteboard im Unterricht einzusetzen“, so Jürgen Schlieszeit, Initiator und Gründer des Internet-Portals myBoard. In der neuen Rubrik können Pädagogen zukünftig, unabhängig von Schulart, Fach und Klassenstufen, anderen Kollegen ihre Praxiserfahrungen mitteilen. Zudem lassen sich Bilder aus dem Klassenzimmer beim Einsatz mit der digitalen Tafel zusammen mit der Board-Story veröffentlichen.
Positive Überzeugungsarbeit gefragt Lehrer, die gerne ihre Board-Story veröffentlichen möchten, können rasch in nur 5 Schritten ihren Artikel, unter Angabe von Name, Schule, Klasse und Boardtyp verfassen und zusammen mit ihren Bildern der Redaktion von myBoard zusenden. Diese prüft anschließend die Angaben und den Erfahrungsbericht und veröffentlicht ihn auf dem Portal. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Lehrer, die bereits ein interaktives Whiteboard im Unterricht einsetzen, zu gewinnen, anderen Kollegen ihre Praxiserfahrungen zur Verfügung zu stellen“, so Jürgen Schlieszeit. „Je mehr positive Berichte zu den verschiedenen interaktiven Whiteboards erscheinen, desto glaubwürdiger und überzeugender wird es für andere Lehrer, dieses neue Medium ebenfalls in ihrem täglichen Unterricht einsetzen zu wollen.“
Ab sofort steht die neue Rubrik „Board-Story“ für alle Besucher unter
www.myBoard.de zur Verfügung. Lehrer mit interaktiven Whiteboards im Unterricht können ebenfalls ab sofort ihre persönliche Board-Story auf dem Portal einstellen.
Über myBoard:
Jürgen Schlieszeit (44), Initiator und Gründer des Internetportals, ist gelernter Pädagoge und Medienpädagoge. Seit über 18 Jahren arbeitet er im Bereich Neue Medien als Berater, Autor und seit 2003 auch als Lehrer. Anlass für die Entwicklung von myBoard war es, eine herstellerunabhängige Plattform ins Leben zu rufen auf der Lehrer und Interessierte aktuelle Informationen und verschiedenste Materialien für jedes Fach und jede Schulart zu interaktiven Whiteboards finden. myBoard versteht sich als die erste, deutschsprachige Informationszentrale und Materialbörse unterschiedlicher Herstellertypen von interaktiven Whiteboards und als Vermittler von schulspezifischen, interaktiven Materialien, unabhängig vom jeweiligen Boardtyp.
Presse-Kontakt:
www.myBoard.de
Computer-Pädagogik
Jürgen Schlieszeit
An der Ziegelei 8
86441 Zusmarshausen
Telefon: 08291 / 85 92 25
EMail: presse@myboard.de
Internet: www.myboard.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.