Stock&Go! Moringen und Ablas International Rhüden arbeiten ab sofort unter einem Dach in Seesen
Seesen - Die beiden Unternehmer Peter Ablas (Ablas International) und Gertraud Stock (Stock&Go!) sind ab sofort in Seesen tätig. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, 1000 Menschen in Seesen und Umgebung die Türen für ein zusätzliches Einkommen zu öffnen.
NET-TRIBUNE.DE
This domain name is not available for registration
Contact the current owner of this domain
„Bei uns kann sich jeder selbst einen Arbeitsplatz schaffen, der motiviert und teamfähig ist.“ sagt Peter Ablas immer wieder. „Wir unterstützen jeden und geben auch jedem die Chance, der wirklich etwas erreichen will!“
Die beiden Unternehmer sind bereits seit einiger Zeit erfolgreich im zukunftsorientierten Network Marketing auch Multi-Level-Marketing genannt tätig und haben bereits in der Region Northeim vielen Menschen zu einem eigenen Arbeitsplatz verholfen.
Network Marketing ist eine spezielle Art des Vertriebes, die dem heutigen Zeitgeist entspricht. Immer mehr deutsche Unternehmen setzen Network Marketing als zusätzlichen oder ausschließlichen Vertriebsweg ein. Network Marketing hat sich mit hohen Wachstumsraten in der Bundesrepublik in einer Reihe von Märkten voll etabliert und wird in den folgenden Jahren große Zuwachsraten erzielen. Doch entscheidend ist das zweistellige Umsatzwachstum im Vergleich zur Stagnation des Umsatzes im traditionellen Einzelhandel.
Prof. Dr. M. Zacharias lehrt an der Fachhochschule Worms Marketing und Sales und sieht Network Marketing als einen Vertriebsweg mit einer unglaublichen Dynamik der unternehmerisch denkenden Menschen einen einfachen Einstieg in eine nebenberufliche bzw. hauptberufliche Beschäftigung bietet.
„Unser Ziel ist es, im Raum Seesen 1000 Menschen, die selbstständig haupt- oder nebenberuflich zum größten Teil von zu hause aus arbeiten wollen, unser Angebot zu machen, sie einzuarbeiten und zu unterstützen.“ sagt Gertraud Stock. Ca 5 Mio Menschen sind in Deutschland ohne Arbeit, viele von denen, die noch einen Job haben, wissen nicht, wie lange noch. Ab Mitte Vierzig sind viele zu alt für die Anforderungen der freien Wirtschaft.
„Wir bieten eine Selbstständigkeit ohne Risiko und Kapitaleinsatz. In der heutigen wirtschaftlichen Lage müssen viel mehr Menschen in die Selbstständigkeit gehen, damit wir Deutschland wieder nach vorne bringen“ erklärt Peter Ablas.
Hinweis:Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.