RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Globalisierungspartei WPO gegründet
03. Dezember 2007 09:25 Uhr | World Party Organisation




München - Am Samstag Abend wurde in München die Gründung der World Party Organisation bekanntgegeben. Der Parteigründer Fabian Elleder erklärte den Anwesenden den Zweck und die Ziele der Neugründung. WPO erhebt Anspruch auf den Titel "Erste Globalisierungspartei".

Die Pressekonferenz ist für die kleine Wählervereinigung der erste Kontakt mit der Presseöffentlichkeit. Unter den Besuchern fanden sich Anhänger, Mitglieder von Pro Regenwald sowie Partygäste der One World Party, welche jeden Monat im Eine Welt Haus in München stattfindet. Um 21.45 Uhr stoppte die Musik für 15 Minuten.

Der Parteigründer betrat die Bühne und griff zum Mikrofon. "Wer Globalisierung verstehen will, der sollte sich die gläserne Fabrik von VW in Dresden anschauen. Dort zeigt die reale Wirtschaftswelt ihr Gesicht: Die Arbeit wird vollautomatisch von Robotern getan und jeder der reinguckt ist stolz darauf, so ein bedeutendes Stück Industriegeschichte zu erleben. Wenn man diese Maschinen sieht, dann ahnt man, dass China nicht das Ende der Wirtschaftsgeschichte ist."

Nicht alleine die Gloablisierung ist es, welche die existentiellen
Konfliktszenarien unserer Zeit auslöst. Hinzu kommen Vollautomatisierung und Digitalisierung. Sie stehen bereits in den Startlöchern das Thema "China und die Globalisierung" abzulösen. Dabei bieten genau diese Technologien den Schlüssel um die Welt zu revolutionieren, so der Gründer.

Die Finanzierung dieses Vorhabens sei allerdings nicht mit herkömmlichen Mitteln zu bewerkstelligen. "Die Kosten für ein Grundgehalt auf Basis von Hartz 4 aller nicht Erwerbstätigen liegen alleine bei ca. 60 Mrd. EUR in Deutschland. Will man ein wirklich lebenswertes Leben sichern darf man getrost das doppelte Verrechnen. Soll auch die Bildung lebenswert sein, so ist man nochmal mit Mehrausgaben von 40 Mrd. jährlich dran. Und die anderen Ressorts haben auch tausende Wünsche. Währenddessen frisst uns die Staatsverschuldung die Haare vom Kopf und wir haben noch immer nichts für die dritte Welt oder Umwelttechnologie getan. Dieser Zustand ist untragbar und einer modernen Nation unwürdig."

Auf Nachfrage wird erklärt, wie eine solche Finanzierung auszusehen hat. Staat und Wirtschaft müssen mindestens zu gleichen Teilen an der Wirtschaft profitieren. Anders sei eine vernünftige Infrastruktur für die Bevölkerung gar nicht möglich, so Fabian Elleder. Umsatz und Steuereinnahmen sollen sich die Wage halten, sonst ist die finanzielle Handlungsfähigkeit des Staates bedroht. Ist diese Prämisse erfüllt, so steht auch genügend Geld zur Verfügung um große Menschheitsprobleme anzugehen.

Das WPO Konzept der "Finanziellen Souveränität" des Staates besteht hauptsächlich aus einer stufenweise eingeführten Umsatzsteuererhöhung bis auf 100% und mehr, bei Bedarf. Der bundesdeutsche Haushalt würde demnach von 800 Mrd. EUR auf 2.800 Mrd., also 2,8 Bn. EUR ansteigen. Dies sei aber nur mit gesetzlichen Lohnerhöhungen und einer speziellen Übergangsphase möglich.

World Party Organisation rief auf der Pressekonferenz alle Globalisierungskritiker und Politikinteressierte auf beizutreten und mitzuhelfen. "Jeder Mensch auf dieser Erde und dem die Erde am Herzen liegt, soll von uns erfahren und soll uns beitreten! Nur wenn alle Nationen zusammenhalten können wir eine neue Welt schaffen."

Aus dem Publikum erklingen Rufe: "U.S.E. !!!" - " U.S.E. !!!" Das steht für "United States of Earth" und ist ein weiterer Programmpunkt der World Party Organisation. Als manche der etwas überraschten Partygäste sich schließlich lautstark nach der Musik erkundigten, endet die Befragung. Indische Popmusik kommt aus den Lautsprechern. Dem Gründer werden Blumen überreicht und weitere Gründungsmitglieder betreten die Bühne zum gemeinsamen Fototermin. Der Abend endet in internationalem Discoflair.

Wer WPO im ersten Jahr beitritt, bekommt eine kostenlose und jederzeit kündbare Lebensmitgliedschaft. Für viele Interessierte ist dies sicher ein Argument beizutreten, bedenkt man die teuren Mitgliedsgebühren in vielen anderen Parteien. Sicher ist bereits jetzt, dass eine neue Bewegung in die Globalisierungsbewegung kommt.

Und wer weiß ? Vielleicht kommt sie einmal im Bundestag an.


Presse-Kontakt:

WPO
to the attention of
Fabian Elleder
Elisabethstr.71

80797 München - Germany
http://www.wpo24.org
Office: 089 905 42 162
Mobile: 089 905 42 162

Skype: farael

Fotos zum download unter www.wpo24.org




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain