RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Team Arbeit im Ruhrgebiet: Fall Nokia liefert Idee für Musical
05. März 2008 09:37 Uhr | Rudolf Kley, Apotheker und Aktionskünstler


Wo gibt es so etwas, dass man sich als Apotheker hinlegt, und als van Gogh wieder aufsteht?

Duisburg - Nur im Ruhrgebiet! Maler und Aktionskünstler Rudolf Kley, im richtigen Leben ein richtiger Apotheker mit eigener Apotheke in Duisburg, hat das Zaubermittel erfunden. Eine Geschichte für ein Musical, das in weiten Teilen auf Tatsachen beruht und im Kulturhauptstadtjahr 2010 hier an der Ruhr Premiere haben soll. Nur soviel sei bisher verraten. Luftpumpen spielen eine große Rolle und werden zum Hoffnungsträger für das Ruhrgebiet. Ähnlich wie in dem Lied „Liebe, liebe Lin....“ angekündigt. (Dieses Lied, gesungen und komponiert von Lou Portuondo - Text Rudolf Kley, das auf der Fahrrad2008 in Essen Premiere hatte, kann man sich bereits von der Seite www.luftpumpenfeld.de herunterladen.) Luftpumpen sind es auch, die im Musical zu einem Umdenken bei Nokia führen und eine Wende für die betroffenen Arbeiter herbeiführen.

Tatsache ist, dass es in der Pharmazeutischen Zeitung, Zentralorgan für die Apotheker der Bundesrepublik Deutschland, kürzlich bereits einen Aufruf gab. Apothekenleiter werden darin gebeten, aus ihrer Apotheke eine Luftpumpensammelstelle zu machen. Die Apotheker werden angehalten, bis 2010 Luftpumpen der Bürger entgegenzunehmen, die aus Solidarität mit den Nokiaarbeitern mit ihrer Luftpumpe zu einem gelben Protest-Luftpumpenfeld beitragen wollen. Dieses Feld soll in einem großen Luftpumpenfeld aufgehen, das dem Bild „Weizenfeld mit Krähen“ von Vincent van Gogh nachempfunden wird. In diesem Feld hat sich van Gogh vermutlich erschossen. Aus diesem Feld soll sein Geist auferstehen. Auf diese Weise soll auch die Erinnerung an den Fall Nokia aufrecht erhalten und das Interesse von Nokia an einer positiven Lösung gestärkt werden. Die Resonanz ist positiv.

Es ist relativ einfach, sich eine lebendige Geschichte für ein Musical auszudenken und den Inhalt in Reimen wiederzugeben. Für das Bühnenbild hält sich der Maler Rudolf Kley auch noch halbwegs für zuständig. Wie der Name allerdings schon beinhaltet, lebt ein Musical aber von der Musik, von den Sängerinnen und Sängern, von den Darstellern und Tänzern. Das überfordert jedes Allroundtalent. Wer also notwendigerweise mithelfen will, die Produktion des Musicals auf halbwegs professionelle Beine zu stellen, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen, Sponsoren ebenfalls. Nur als Team Arbeit kann dieses Musical Wirklichkeit werden. „Teamwork“ ist ohnehin nach Meinung von Frank Dopheide das Zauberwort, mit dem sich das Ruhrgebiet verkaufen müsse. (Zitiert nach „derWesten v. 24.02.2008 „Wir brauchen Sex, Drugs und Rock 'n' Roll")

Frank Dopheide ist Vorsitzender der renommierten Düsseldorfer Werbeagentur Grey, die die Metropole Ruhr im Auftrag von 70 im Initiativkreis Ruhrgebiet vereinten Unternehmen international bekannt machen soll. Das Musical wäre eine anschauliche und anhörbare Illustration dieser Forderung. Was die von Rudolf Kley benötigten 30 000 Luftpumpen angeht, empfiehlt der vielfach ausgezeichnete Werbefachmann, „den weltgrößten Luftpumpenhersteller anzusprechen und es mit seiner Unterstützung einfach zu machen – mit dem Versprechen, ihm weltweite Aufmerksamkeit zu schenken.“


Presse-Kontakt:

Rudolf Kley
Bahnhofstr. 134
47137 Duisburg
Tel 0203/442999
www.luftpumpenfeld.de
E-Mail deapo@t-online.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten