RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Nur im Reich der Fantasie finden wir die Wirklichkeit!
05. März 2008 21:28 Uhr | Freimut & Selbst




Berlin - Eine poesievolle Traumreise zur Orgel. Mit seinem Hörbuch „Die klingende Königin“ gibt der Berliner Musiker und Autor Wolf Bergelt nicht nur einen einzigartigen kindgemäßen Bildungsweg zur Orgel frei, sondern zugleich auch einen kraftvollen Impuls zur Wiederbelebung des Reichtums zunehmend verfallender deutscher Sprache weiter.

Jeder, der in der Welt des Buches nach einem kindgemäßen Weg zur Orgel Ausschau gehalten hat, dürfte bisher enttäuscht gewesen sein. Wolf Bergelt hat mit einem Kunstwerk überrascht, dass diese Lücke endlich schließt. Dabei folgt er gestalterisch und dramaturgisch dem Leitmotiv „Nur im Reich der Fantasie finden wir die Wirklichkeit.“ Und diese Auffassung scheint ihm Recht zu geben, wenn man bedenkt, wie alt, wie beziehungsreich, wie vielseitig und kompliziert dieser Kulturgegenstand ist, den ein unbefangenes Kind „von 9 bis 99 Jahren“ vielleicht begreifen will.

Wir begegnen einem Werk, in dem Sachkenntnis, kraftvolle Poesie und klassische Musikkultur auf originelle und harmonische Weise miteinander verbunden sind. Dabei hat der Autor die Musik selbst zur Keimzelle der Sprache werden lassen, ohne den natürlichen Erzählfluss der Geschichte aus dem Auge zu verlieren: Musik als Sprache, Sprache als Musik, wie es zu früheren Hochblütezeiten des Orgelbaus noch üblich war. Hier sind diese beiden Sphären zu einer Einheit verschmolzen, die dem Hörer auch das Schwierige, Komplizierte in einer schönen Form anbietet, so dass sich ihm manches Orgel- und Lebensgeheimnis „auf den Flügeln der Musik“ nach wiederholten Hörerlebnissen „von selbst“ erschließen wird. Der hohe künstlerische Anspruch und die Rückbesinnung auf einen klassischen Sprachgeist setzen einen bewussten Gegenimpuls zu Erscheinungen, die im deutschen Sprachraum zuweilen erschreckende Blüten treiben.

In dem farbreich ausgestatteten, zwölfseitigen Booklet wird das Thema anhand von Originalfotos, geeigneten Bildern und entsprechenden Textausschnitten so aufgegriffen, dass sich die Fantasiewelt des Hörtextes mit der realen Begriffsbildung über die Orgel verbinden kann, wodurch die Erkenntnisfreude des Kindes noch gesteigert wird. Die "Traumreise" ist also besonders dazu geeignet, vom Fantasiebegriff der Orgel zur konkreten Realität überzuleiten, die dann mit dem tatsächlichen Besuch eines Instrumentes voll hergestellt werden kann. Alles ist in sich so angelegt, dass am Ende der Wunsch stehen muss, eine solche "Königin" in ihrer Residenz sozusagen persönlich kennen zu lernen. Wegen der besonderen (königlichen) Geschichte, des außergewöhnlich schönen Klanges und des Standortes fiel die Wahl für die Klangbeispiele auf das bedeutendste historische Barockinstrument unserer deutschen Hauptstadt, die Migend-Orgel in der (ev.) Kirche zu Berlin-Karlshorst.

Nicht nur die Geschichte selbst, auch das edle, sinnenfreudige Cover sowie die bildkünstlerische und grafische Gestaltung gehören zum märchenhaft Erlesensten, was man sich auf dem Hörbuchmarkt nur denken kann und machen insbesondere der Bremer Malerin Elke Malzew, dem Berliner Fotografen Christian Muhrbeck und dem Grafiker Bernd Sebald aus Berlin alle Ehre.

Gerade jetzt, in einer Welt unterkühlter Versachlichung dürfte die Geschichte zur Hebung der stimmungsvollen Atmosphäre in musisch orientierten Kreisen einen außergewöhnlich schönen Beitrag leisten.

Elias Liebermann

Wolf Bergelt
Die klingende Königin
Eine poesievolle Traumreise zur Orgel. Ein anspruchsvolles Hörbuch für Kinder von 9-99 Jahren.
FREIMUT & SELBST / edition hörsinn
ISBN 3-9805293-3-9                16,00 EUR


Presse-Kontakt:

Verlag FREIMUT & SELBST
Oliver Hopp
fon/fax: 030-65265272
fs@freimutselbst.de
www.freimutselbst.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain