Biometrie Marktführer präsentiert revolutionäre Software
6. Februar 2008 | 10:30 Uhr | ekey biometric systems Deutschland GmbH


Schlüsselsorgen mit dem Fingerscan wirtschaftlich ersetzen

Linz/Frankfurt - ekey biometric systems der europäische Marktführer für biometrische Zutrittslösungen hat seit 100 Tagen eine revolutionäre Software für seine Fingerscanner auf dem Markt: ekey® TOCAnet 3.0. Wurden bisher durch die Fingerscanner Schlüssel, Karten und Codes komfortabel abgelöst, werden nun noch eine ganze Reihe weiterer Anwendungen einfach, schnell und sicher mit dem Finger berechtigt. 

„Jährlich entstehen der Wirtschaft, Organisationen und Behörden enorme Kosten durch herkömmliche Schlüssel oder Zugangskarten, ohne das dieser Umstand wirkliche Beachtung erfahren würde“, erklärt Signot Keldorfer, Geschäftsführer von ekey biometric systems Deutschland GmbH. Ein aufwendiger Schließ- bzw. Berechtigungsplan muss erstellt werden. Es ist zu erfassen welcher Arbeitnehmer eine Karte für welche Türe erhalten hat und es ist sicherzustellen, dass ausscheidende Mitarbeiter diese wieder abgeben. Verlorene Schlüssel oder Karten müssen kostenintensiv ersetzt werden. „Die Lösung ist schon seit über zwei Jahren für immer mehr Unternehmen und Konzerne ekey® TOCAnet“, erklärt Keldorfer. „Jetzt haben wir eine Software auf dem Markt, welche die Möglichkeiten der biometrischen Zutrittslösungen auf eine völlig neue Stufe hebt. Das Echo vom Markt ist dementsprechend positiv.“


Was ist ekey® TOCAnet?


ekey® TOCAnet ist ein komfortables, netzwerkbasierendes Zutrittssystem das mit Fingerscannern arbeitet. Mit der ekey® TOCAnet Software ist es möglich innerhalb eines Unternehmens unterschiedliche Zutrittsbereiche einfach zu verwalten. An einem Standort können beliebig viele ekey® TOCAnet Fingerscanner zum Öffnen von Türen und Toren eingesetzt werden. Die Daten werden zentral erfasst und verwaltet. Darüber hinaus ist ekey® TOCAnet auch standortübergreifend einsetzbar. Die Nachvollziehbarkeit ist über ein Logfile gewährleistet. „Jeder der schon einmal in einem großen Konzern gearbeitet hat weiß wie heikel Sicherheitsthemen für die Mitarbeiter sind“, erklärt Keldorfer. „Um den Missbrauch von biometrischen Daten in Unternehmen zu verhindern, ist in ekey® TOCAnet eine zusätzliche Sicherheitsfunktion eingebaut.“ Bei aktivierter „Betriebsratsfunktion“ kann der Administrator die Datenhistorie eines registrierten Benutzers nur dann ausforschen, wenn der Betriebsrat gleichzeitig anwesend ist.

ekey® TOCAnet ist in den Scannervarianten S (40 Finger), M (200 Finger) und L (2000 Finger) verfügbar. Über einen Server werden standortübergreifend unbegrenzt viele Fingerabdrücke, Benutzer und Fingerscanner verwaltet.


Was kann die Software 3.0?

Die seit kurzem verfügbare Software beinhaltet unter anderem folgende Möglichkeiten für den Nutzer:

Lernfingerfunktion: Bei jeder Benutzung eines Fingerscanners schickt dieser nach erfolgreicher Erkennung die gelesenen Daten zum im Firmennetzwerk hierfür definierten Masterserver mit dem Auftrag das gespeicherte Template des Nutzers zu verbessern, um die Erkennung zu optimieren.

Kalenderfunktion: ekey® TOCAnet verfügt über eine Kalenderfunktion. Das System kann somit erkennen, dass ein Feiertag vorliegt und dementsprechend gewissen Personengruppen den Zutritt an diesem Wochentag verwehren oder erlauben.

4-Augen-Prinzip: In einigen Situationen ist es besser, wenn bestimmte Bereiche nur unter Beisein eines Zeugen geöffnet werden können. So könnte zum Beispiel der Tresorraum einer Bank oder der Serverraum eines Großkonzerns nur dann zu öffnen sein, wenn innerhalb eines definierten Zeitfensters die Finger von zwei berechtigten Nutzern über den Scanner gezogen werden.

Fernsteuerungsfähig: Das System kennt einen „Portiermodus“. Über die virtuelle Kurztaste an einem PC kann der Portier oder die Sekretärin per Mauseklick eine Türe ganz einfach fernbedient öffnen. Mit dem Handy oder über einen Browser lassen sich die Türen auch gänzlich fernbedienen, was sehr komfortabel ist, wenn ein Lieferant oder Handwerker eingelassen werden muss, obwohl niemand im Gebäude ist.

Automatische E-Mail-Benachrichtigung: ekey® TOCAnet 3.0 ist in der Lage E-Mails zu versenden. Je nach Einstellung sendet der Masterserver bei bestimmten Ereignissen eine solche Benachrichtigung an den Administrator. Der Administrator könnte sich beispielsweise benachrichtigen lassen, wenn mehrfach hintereinander ein unberechtigter Finger an einem Scanner verwendet wird.

Mehrfachfunktionen: Es ist auch möglich mehrere Funktionen mit einem einzigen Fingerscan zu schalten. So könnte zum Beispiel mit der Türöffnung gleichzeitig eine Kamera aktiviert werden und das Licht angehen.

Das Bildmaterial zur Presseinformation steht Ihnen hier kostenfrei zur Verfügung: http://www.ekey.net/presse/fotos.asp.


Ist Biometrie die Zukunft?

Noch sind Unternehmen mit biometrischer Absicherung in der Minderheit, wachsen aber rasant an. „In einigen Jahren wird der Einsatz von Biometrie in unserem täglichen Leben selbstverständlich sein. Der dicke Schlüsselbund gehört bald der Vergangenheit an. Wir werden ohne herkömmliche Schlüssel, Karten oder Codes auskommen. Das Merken der vielen Kennwörter und PINs wird wegfallen. Der Finger ersetzt sie alle. Unser Auto, unser Büro und unsere Wohnung werden mit dem Finger zu öffnen sein. Technische Geräte werden wir mit dem Fingerabdruck in Betrieb nehmen und unsere Konto-Daten mit diesem abrufen“, prophezeit Keldorfer.


Über ekey biometric systems Deutschland GmbH


ekey biometric systems Deutschland GmbH ist Marktführer im Bereich biometrische Zutrittslösungen in Deutschland. ekey® bietet mit seinen Produkten eine komfortable und sichere Alternative zu Schlüsseln, Karten und Zugangscodes. Der Finger wird über einen Scanner gezogen und die biometrischen Daten werden dabei mit den abgespeicherten Daten verglichen. Der Zutritt zu Haus, Garage, PC oder anderen gesicherten Einrichtungen ist damit nur für Berechtigte möglich. Die von ekey® entwickelten und vertriebenen Lösungen umfassen Software, Hardware und Dienstleistungen. Innerhalb kürzester Zeit ist ekey® in Deutschland und Europa zum Marktführer im Bereich Biometrie avanciert und zählt mit einem ständig wachsenden Marktanteil auch weltweit zu den führenden Anbietern. Mehr als 1.100 Vertriebspartner bieten ekey® Produkte in ganz Deutschland an.

Hersteller wie Bayerwald, Ritto oder Schüco, Unternehmen wie Christ Juweliere, Deichmann, und Tchibo sowie Organisationen wie Banken, das Rote Kreuz oder Feuerwehren vertrauen auf Systeme von ekey®.

ekey biometric systems Deutschland GmbH beschäftigt rund 20 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist ein Schwesterunternehmen von ekey biometric systems GmbH in Linz/Österreich.




Presse-Kontakt:

ekey biometric systems Deutschland GmbH
Dr. Konrad Baier
Liebigstrasse 18
61130 Nidderau bei Frankfurt
Tel.: +49 6187 90696 17
Fax: +49 6187 90696 20
Mobil: +49 178 53 92 436
deutschland@ekey.net oder konrad.baier@ekey.net
www.ekey.net





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain