RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Wenn der Almrausch blüht
07. April 2008 16:59 Uhr | PR-Medienbüro DIALOG Jürgen Weller, Siegen


10. Almrosenfest in St. Jakob/ Defereggental

St. Jakob/Siegen - Wenn die Landschaft sich rund um den über 2.000 Meter hoch gelegenen Obersee am Staller Sattel im Osttiroler Defereggental in ein rotes Meer verwandelt, dann ist das eine Pracht für die Augen: Die Almrosen blühen in verschwenderischer Fülle. Ganz darauf eingestellt ist das 10. Almrosenfest in St. Jakob am Wochenende des 28. und 29. Juni. Wer mehr davon haben will, bleibt einfach ein paar Tage länger.

Das Hochtal im Nationalpark Hohe Tauern ist seit jeher ein beliebtes Familienziel. Im beschaulichen Ort St. Jakob steigt es auf rund 1.400 Meter an. In 15 weiteren Kilometern sind Ausflügler bereits auf über 2.000 Metern: am Staller Sattel mit dem Obersee. Ringsum entfaltet sich Ende Juni eine wahre Pracht, wenn die Alpenrosen in voller Blüte stehen. Sie sind einfach so neben den Wegen zu sehen. Dieser Naturschönheit widmen die St. Jakober seit Jahren ein Fest. So ist das 10. Almrosenfest für Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, angesetzt. Bei der Festlichkeit für die ganze Familie gibt’s mehr, als die Blumen zu schauen, Wanderungen, Spaziergänge oder Radeltouren zum Blütegebiet zu unternehmen. Im Ort geht’s dann auch zünftig rund. Auf drei Plätzen und Bühnen im Zentrum von St. Jakob spielt die „Musi“. Ein rundes Unterhaltungsangebot lässt keine Langeweile aufkommen, und kulinarische Köstlichkeiten sorgen für Stärkung.

Wer länger bleiben will, um mehr vom Tal an der sonnigen Südseite der Hohen Tauern zu entdecken, findet ein umfassendes Quartierangebot, von der komfortablen Ferienwohnung über familiäre Pensionen und Gasthöfe bis zum Viersterne-Hotel.

Übrigens, wer Allergiker ist, kommt in St. Jakob gut zurecht. Gilt das Hochtal ohnehin als allergiearm, finden Betroffene in vielen Häusern auch spezielle Ausstattungen und Essensangebote für Allergiker.
Kostenlose Informationen zum Almrosenfest und zum Defereggental erhält man per E-Mail unter presse@defereggental.at oder schriftlich bei Urlaubsregion Defereggental,  A-9963 St. Jakob i.D.


Presse-Kontakt:

Urlaubsregion Defereggental, A-9963 St. Jakob c/o PR- Medienbüro DIALOG Presseweller Jürgen Weller
Lessingstr. 8 D-57074 Siegen, T. 0271/334640, Fax331590, E-Mail: dialog@dialog-medienbuero.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten