Barcelona - GSMA Mobile World Congress, Barcelona, Halle 2.0, Stand 2J25, 8. Februar 2008. - Synchronica plc, internationaler Anbieter von Lösungen für mobiles Email und Synchronisation, stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona Mobile Backup 1.2 vor - ein System zur mobilen Datensicherung. Mobile Backup 1.2 verspricht einen deutlichen Anstieg bei den Kundenanmeldungen und eine Reduzierung der Supportkosten.
Für viele Verbraucher ist ihr Mobiltelefon nicht mehr nur bloßes Kommunikationsinstrument, sondern mittlerweile auch wertvoller Datenspeicher. Geht ein Handy verloren oder wird es gestohlen, ärgert man sich über den materiellen Verlust. Was aber viel schwerer wiegt: Alle wichtigen Daten sind verschwunden! Das hat auch für die Mobilfunkanbieter wirtschaftlich negative Auswirkungen: Ohne Kontaktdaten wird automatisch weniger oft zum Handy gegriffen. Die Folge: Deutliche Umsatzeinbußen.
Mit Mobile Backup von Synchronica können Mobilfunkanbieter und Service Provider einen Rückgang des durchschnittlichen Erlös pro Kunde (ARPU) verhindern und einen zusätzlichen Service anbieten - eine Art 'Lebensversicherung' für die Kontakt- und Terminbucheinträge. Bei Handy-Verlust oder -wechsel, können alle Daten problemlos per Funk auf das neue Telefon übertragen werden.
Mobile Backup 1.2 verfügt über eine intuitive Benutzerführung. Das heißt, der Nutzer kann sich einfach und schnell für diesen Service anmelden. Die Registrierung kann jetzt sogar über WAP direkt vom Mobiletelefon aus oder per SMS erfolgen - ein Schritt, der die Kundenanmeldungen steigen und die Supportkosten für Mobilfunkanbieter sinken lässt.
"Mit unserem Mobile Backup 1.2 können sich viele Kunden ganz einfach und direkt von ihrem Mobiletelefon aus für den Service anmelden. Sie müssen kein Callcenter anrufen oder eine Webseite aufrufen", betont Carsten Brinkschulte, CEO von Synchronica. "Es muss auch keine zusätzliche Software auf dem Handy installiert werden. Wir rechnen dank des Mobile Backup 1.2 mit einem Anstieg der Anmeldungen und einer Verringerung der Supportkosten. Dies ist vor allem für die Mobilfunkanbieter in Schwellenländern sehr interessant. In diesen Staaten wächst die Gemeinde der Handy-Nutzer jährlich um 25 Prozent."
Bis zum Jahr 2011 wird sich weltweit die Zahl der Mobiltelefonierer um eine Milliarde erhöhen, prognostiziert die Aberdeen Group. Den größten Zuwachs werden dabei Indien und die Schwellenländer Afrikas und des Mittleren Osten verzeichnen - Staaten also, in denen nur wenige Bürger einen PC besitzen und die Bevölkerung auf einfache Mobiltelefone zurückgreift. Synchronica hat auf diese aktuelle Entwicklung reagiert und seinen mobilen Backup-and-Restore Service nun auch via WAP zugänglich gemacht.
Die Vorteile: Man braucht dafür keinen Computer und kann sich einen Anruf beim Callcenter sparen. Basierend auf dem OMA DS (SyncML) Standard, ist Mobile Backup 1.2 in der Lage, mit dem vorinstallierten SyncML-Client zu synchronisieren. Damit können derzeit mehr als 1,5 Milliarden Handy-Besitzer weltweit Mobile Backup 1.2 nutzen.
Synchronica stellt auf dem Mobile World Congress aus. 11.-14. Februar 2008, Barcelona, Spanien, Fira de Barcelona, Halle 2, Erdgeschoß, Stand 2J25.
Über Mobile BackupSynchronicas Mobile Backup Lösung unterstützt den Standard OMA DS (SyncML) und ermöglicht so einfaches Backup and Restore von Kontakt- und Kalenderdaten für die Mehrzahl der Mobiltelefone auf dem Markt. Das automatische Provisionierungsmodul (OMA CP) erlaubt Endkunden ein drahtloses, automatisiertes Service Setup ihrer Geräte.
Über SynchronicaSynchronica plc entwickelt und vermarktet auf Industriestandards basierende Mobile Email- und Synchronisationslösungen für die Mehrheit aller Endgeräte in Umlauf. Mobilfunkanbieter, Gerätehersteller und Service Provider in Industrie- und Schwellenländern nutzen Synchronicas Produkte, um ihren Privat- und Geschäftskunden mobiles Email, PIM-Synchronisation und Backup-and-Restore Services anzubieten. Zum Produktportfolio Synchronicas zählen die Push Email und Synchronisationslösung Mobile Gateway sowie Mobile Backup zum Speichern und Wiederherstellen von Daten auf Geräten für den Massenmarkt. Der Hauptsitz ist in U.K., ein Entwicklungszentrum in Berlin. Mit Büros in den USA, Hong Kong und Dubai. Synchronica plc ist an der Londoner Börse notiert (AIM: SYNC.LN). Weitere Informationen auf
http://www.synchronica.com
Presse-Kontakt:
Synchronica plc
Mount Pleasant House
Lonsdale Gardens
Royal Tunbridge Wells
TN1 1NY
United Kingdom
Nicole Meissner
Chief Marketing Officer
Tel.: +44 1892 552 780
Mobile U.K.: +44 7977 256 412
Mobile D: +49 173 6069 160
Fax: +44 1892 552 721
nicole.meissner@synchronica.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.