München - Ab dem 15. November 2007 eröffnet das Obergeschoß bei Lutter & Wegner im Künstlerhaus neu unter dem Namen: „LUTTER“ – gelungene Symbiose aus Bar, Lounge und Restaurant Philosophie:
Gastronomie ist mehr als die Summe von Küche und Service - als Dienstleister aus Überzeugung und Leidenschaft steht bei uns der Mensch als Gast, Mitarbeiter und Partner mit all seinen Wünschen, Erwartungen und Emotionen im Mittelpunkt.
Beschreibung: Das neue, multifunktionale „LUTTER“ im neuen und zeitlosen Design bietet Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten:
• Bar
• Lounge
• Restaurant
• Sonnenterrasse
• Business – Ecke
Ob Cocktail oder frische Austern und prickelnder Champagner an der Bar, Klassiker wie eine ganze Ochsenhochrippe oder die frische leichte Küche laden Sie zum entspannten Treffpunkt ein. Egal ob nach getaner Arbeit oder erst später – das „LUTTER“ und sein junges Team bieten immer herzlichen, unkomplizierten Service und eine Wohlfühlgarantie. Durch Designmöbel mit Stühlen von Mies van der Rohe, Lampen von Louis Poulsen aus Dänemark, die legendären Knoll – Stühle an der Bar – alles ist aus edelsten Materialien und Designliebhaber werden auf Ihre Kosten kommen!
Um dem Künstlerhaus und seinem Ursprungsgedanken noch weiter gerecht zu werden, wollen wir mit abwechselnden Ausstellungen einheimischer Künstler eine weitere interessante Plattform bieten. Mit einer Maximalkapazität von 140 Sitzplätzen oder bis zu 200 Personen bei einem Stehempfang ist das „LUTTER“ auch eine neue Alternative zum Feiern. Musikanlage und modernste Technik bieten neben einer Veranstaltungsabteilung den perfekten Rahmen dafür.
Hintergrund: Das Traditionshaus Lutter & Wegner wurde 1811 in Berlin von den Weinhändlern Christoph Lutter und August F. Wegner gegründet. Die Weinstube wurde schnell zum beliebten Treffpunkt der Bohème. In den Goldenen 1920ern zählten etwa auch Josephine Baker und Marlene Dietrich zu den Gästen. Im zweiten Weltkrieg zerstört, ist Lutter & Wegner erst seit 1997 wieder (fast) an seinem alten Standort nahe dem Gendarmenmarkt etabliert und unterhält derzeit 18 Dependancen in und um Berlin, an der Ostsee, in Hamburg, München und in Bad Gastein.
Presse-Kontakt:
Lutter & Wegner im Künstlerhaus
Laggner Wein & Feinksot GmbH
Dirk Auer
Lenbachplatz 8
80333 München
Telefon: 089 545 949 26
Telefax: 089 545 949 30
Mail: d.auer@l-w-muenchen.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.