RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Informelles Führen als Betriebsrat und Gewerkschafter
10. Februar 2008 17:31 Uhr | Redaktionsbüro für Bild & Text


Teaching Horses bietet Intensivseminare für Manager in sensiblen Positionen

Hannover - Immer dann, wenn es um die Interessen von Kollegen und Belegschaft geht, die innerhalb von größeren Unternehmensstrukturen eingebettet sind, sind Betriebsrat und Gewerkschafter in einer schwierigen Position. Durch fehlende gesetzliche oder vertragliche Regelungen entstehen oft empfindliche Grauzonen, die in zwei Richtungen verhandelt werden müssen. Auf der einen Seite steht das Belegschaftsmitglied, auf der anderen Seite die Unternehmensleitung – der Konflikt ist vorprogrammiert. Bernhard Rogg von Teaching Horses bietet innerhalb seines Managementtrainings ein erfolgreiches Seminarangebot mit dem Titel: „Informelles Führen“ an. Ziel der Trainings ist es, verschiedene Wege aufzuzeigen, die vertrauensvolle Beziehungen zu den Mitarbeitern schaffen und gleichzeitig durch das Wirken der eigenen Persönlichkeit den Ausgang der Verhandlungen mit der Geschäftsleitung positiv zu beeinflussen.

Die Intensivseminare finden mit höchstens 6 Teilnehmern statt und dauern 2,5 Tage. In dieser Zeit lernen die Teilnehmer nach dem erfolgreichen Konzept von Teaching Horses die wesentlichen Punkte des Informellen Führens, um sie in ihrem Berufsalltag umsetzen zu können. Dazu gehören Techniken, um die Aufmerksamkeit des Gegenübers zu gewinnen, das Kennenlernen der Wirkung verschiedenster Verhaltensweisen in den Gesprächen und die Schulung der eigenen, souveränen Persönlichkeit, um einerseits die Gesprächspartner von den Interessen und Belangen der Kollegen zu überzeugen und andererseits klassische Win-Win-Situationen für beide Seiten herbeizuführen.

Durch den Lehransatz der bewussten Kommunikation und der methodischen Vorgehensweise, um aktiv vertrauensvolle Beziehungen zu gestalten und dadurch auch in schwierigen Situationen gute Durchsetzungsmöglichkeiten zu besitzen, können die Teilnehmer sowohl soziale und menschliche Belange der Mitarbeiter vertreten als auch den guten Willen der Unternehmensleitung provozieren, um zu einem tragfähigen Entscheidungsprozess zu gelangen, der dauerhaft Vorteile für beide Seiten bringen wird.

Die Seminare finden in 79336 Herbolzheim auf der Red Rock Ranch statt und werden von Bernhard Rogg und seinem Team durchgeführt. Ergänzend zu dem bisherigen Konzept werden in den Seminaren auch Grundlagen der Trilog-Plus-Kommunikation eingesetzt, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich ein Bild über Denk- und Wertestrukturen der Gesprächspartner zu verschaffen. Näheres über die Inhalte und Termine der Seminare erfahren Sie unter www.teaching-horses.de.


Presse-Kontakt:

Teaching Horses
Bernhard Rogg
In den Hofmatten 5a
D-79418 Schliengen
Tel: +49 (0)7635 8251037
Fax: +49 (0)7635 8251038
Mobil: +49 (0)151 52552361
info@teaching-horses.de
http://www.teaching-horses.de


Redaktionsbüro für Bild & Text
Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
Frank-Michael Preuss - Fotograf & Journalist
Mendelssohnstrasse 7 - 30173 Hannover
fon: 0511 4716-37 - fax: 0511 4716-38
mobil : 0177 5040064
info@fmpreuss.de
http://www.fmpreuss.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain