RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Prävenkules erstmalig ausgeschrieben
14. Februar 2008 12:38 Uhr | ZEK


Mehr Gesundheitsförderung bedeutet ausgezeichnete Lebensqualität

Köln - Für das Jahr 2008 schreibt das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. mit dem Prävenkules den Deutschen Preis für Gesundheitsaufklärung bundesweit aus. Mit dieser Ehrung zeichnen wir engagierte Menschen des deutschsprachigen Raumes aus, die sich in brillanter Weise und hervorragendem Maße seit Jahren um die Gesundheitsaufklärung weiter Kreise der Bevölkerung verdient gemacht haben, teilt heute der Vereinsvorsitzende Sven-David Müller-Nothmann mit. Wir sind der Überzeugung, dass sich durch die Kombination der Worte Prävention und Herkules zeigt, dass wir Persönlichkeiten auszeichnen möchten, für die Gesundheitsaufklärung zur Vermeidung von Krankheiten und Förderung der Lebensqualität zu einer Aufgabe oder Berufung geworden ist.

Den Prävenkules 2008 – Deutscher Preis für Gesundheitsaufklärung – verleihen wir aus Anlass der Medica, die vom 19. bis zum 22. November als 40. Weltforum der Medizin in der Messe Düsseldorf stattfindet. Den Rahmen der Preisverleihung bildet unser Seminar „Aspekte und Ziele einer effektiven Gesundheitsförderung“ am 22. November. Schriftliche Vorschläge mit Begründung können ab sofort an das Prävenkules-Komitee (Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., c/o: Mareike Carlitscheck, Adolphstraße 5, 50679 Köln) eingereicht werden. Über Vergabe der Auszeichnung entscheidet der Vereinsvorstand nach Beratung mit den Mitgliedern des Kuratoriums. Der Ehrenpreis ist undotiert, umfasst eine Medaille und eine Urkunde. Die Prävenkules-Verleihung erfolgt ab 2008 jährlich.

Im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik haben sich Mediziner, Sporttrainer, Pädagogen und Ernährungsfachkräfte zusammengeschlossen, die sich dem interdisziplinären Ansatz der gesundheitlichen Prävention verpflichtet fühlen. Der Verein setzt sich für zielgerichtete und gesundheitsförderliche Bewegungs- und Vorsorgeprogramme, Ernährungsweise sowie Entspannung und Stressabbau ein, erläutert Diplom-Pädagogin Almut Carlitscheck. Die Mitglieder des Vereins engagiert sich in ihrer Arbeit dafür, dass Unter-, Über- und Fehlversorgung ausgeschlossen sind. Zum Beispiel ist es nicht im Sinne der ganzheitlichen Gesundheit, zur Entspannung Alkoholika zu trinken oder gemütlich vor dem Fernseher beim Spätprogramm einzuschlafen.

VISPR: Vorstand des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., kompetenzzentrum@email.de, Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., c/o Mareike Carlitscheck, Adolphstraße 5, 50679 Köln.


Presse-Kontakt:

Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), z. Hd. Sven-David Müller-Nothmann, Wielandstraße 3, 10625 Berlin, 0177-2353525, info@svendavidmueller.de, http://www.nutrimedic.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten