Neuer Trend im Bayerischen Golf- und Thermenland: Thermen-Walking - besser als am Stock gehen
14. April 2008 15:49 Uhr | NewsWork Presse-Agentur GmbH




Bad Füssing - Im Bayerischen Golf- und Thermenland findet eine besonders Gelenke schonende Variante des neuen Trendsports Nordic Walking immer mehr Anhänger: Thermen-Walking – die Kombination des Kreislauf aktivierenden Nordic Walking mit der heilenden Kraft des niederbayerischen Thermalwassers gegen Rücken- und Gelenkprobleme.

Tausende haben es in den Heilbädern des Thermenlands in Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach Bad Gögging und Bad Abbach bereits ausprobiert. In den Angeboten der Kurverwaltungen ist es der neue Renner, die Kombination von Nordic Walking-Kursen mit Aquagymnastik und Entspannung in den Thermen. Neben der weitläufigsten Thermenlandschaft Europas wartet auf die Gäste in der neuen Walking-Saison 2008 deshalb auch Deutschlands mittlerweile weitläufigstes Nordic Walking-Streckennetz mit nahezu 500 km Streckenlänge sowie rund drei Dutzend Trails unterschiedlichster Länge und für jeden Fitness-Anspruch.

Hotels, Therapeuten und die Thermenbetreiber haben sich auf den wachsenden Ansturm der Nordic Walker eingestellt: Mit attraktiven Pauschalangeboten, kostenlosen Leihstöcken und speziellen Kombinationsprogrammen aus Thermalbaden und Walking, um die gesundheitsfördernden Stärken der beiden natürlichen „Heilquellen“ für Fitness und Wohlbefinden optimal zu verbinden.

Eine der Erfahrungen der Therapeuten: Vor allem bei Arthrose kann Nordic Walking in Kombination mit dem Thermalwasser heilender Balsam sein. „Bewegung ist beim Arthrose geschädigten Gelenk grundsätzlich besser als Ruhe“, empfiehlt auch die Deutsche Rheuma-Liga in ihrem Leitfaden. Der Grund: Bewegung regt die Durchblutung der Gelenkkapsel und der Muskeln an. Dadurch wird vermehrt Gelenkflüssigkeit gebildet, die sich schützend über die geschädigte Knorpelfläche legt. Das unterstützt den körpereigenen Heilungsprozess.

Deshalb ist Nordic Walking bereits von Hause aus für Menschen mit Gelenkproblemen ideal – und genau dies ist die größte Gästegruppen in den Thermen des Bayerischen Thermenlands. Das Nordic Walking-Wegestreckennetz rund um die Heilbäder des Bayerischen Thermenlands wächst ständig: Das Bad Füssinger Nordic Walking-Zentrum verfügt heute bereits über zehn Strecken mit insgesamt 167 km Länge, darunter auch eine Königsstrecke: dem Marathon-Trail mit 42 km. Mit dem größten Nordic Walking Zentrum Deutschlands wirbt Bad Griesbach im Rottal. Hier können die Gäste gleich zwischen 15 Strecken wählen und vom neuen großen E.ON-Nordic Walking-Zentrum Abensberg/Bad Gögging profitieren die Gäste im Römerbad Bad Gögging und im „Kaiserbad“ Bad Abbach.

Ohne Risiko ausprobieren:

Thermen-Walking Schnupperwoche
- Stöcke inklusive zum Beispiel in Bad Füssing

„Thermen, Fit & Stöcke“ heißt eine der günstigen Angebotspauschalen für alle, die mit Nordic Walking und entspannendem Thermalbaden neuen Schwung in ihr Leben bringen wollen:

Thermen, Fit & Stöcke ab 315,- EUR p. P./DZ
7 Übernachtungen mit Frühstück und Kurbeitrag
5 x Thermalbewegungsspaß
1 x Einführung in Nordic Walking
3 x Nordic Walking
1 x Wirbelsäulen-Therapiepfad
2 x Aqua Walking

Kostenloser Download von Fotos in Druckqualität sowie weitere interessante Reportagen und Pressefotos finden Sie im Internet unter www.baythermen.newswork.de.


Presse-Kontakt:

Bayerisches Thermenland,
Rathausstrasse 6 - 8,
94072 Bad Füssing
Telefon: +49 (0) 85 31 / 975 595,
Telefax: +49 (0) 85 31 / 2 13 67
E-Mail: info@bayerisches-thermenland.de
Internet: www.bayerisches-thermenland.de






Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten