Transzendentale Meditation - quo vadis?
Ottersberg - Maharishi Mahesh Yogi, der Altmeister der Transzendentalen Meditation, nach dessen Methode auch die Beatles, Udo Lindenberg, Nena, Hannelore Elsner, Clint Eastwood, David Lynch, und Jakob von Uexküll meditierten, wurde nach einer rituellen Feier am 12.2.08 in Allahabad, Nordindien den Ganges Fluten übergeben.
Eine militärische Abordnung aus dem indischen Bundesstatt Uttar Pradesh senkte ihre Gewehre, um dem Maharishi (großer Seher) eine letzte Ehre zu erweisen.
Tausende von Menschen aus der ganzen Welt, darunter Vertreter aus Politik, Kultur und dem geistigen Leben Indiens nahmen von dem Mann Abschied, der über 50 Jahre lang Menschen aller Kulturen rund um den Globus mit seinen Gedanken über das woher, wozu und wohin des Lebens inspirierte.
Ein von ihm geschaffener Kunstbegriff der Transzendentalen Meditation wurde zum Trendsetter. Neu daran war, dass man den Geist nicht zwingen brauchte, ruhig zu werden, vielmehr sei sie ein unschuldiger Vorgang, die Stille des Geistes, die schon immer vorhanden sei, leicht wiederzuentdecken.
TM sollte Körper und Geist erfrischen und Wesentliches in den Mittelpunkt des eigenen Lebens rücken und zu mehr Wohlbefinden von Geist, Körper und Seele führen.
Diese innere Entdeckungsreise sollte sowohl Kreativität, Selbstheilungskräfte als auch die persönliche Wandlung erwecken. Praktisches Ziel war es, Meditation so wirksam, machbar und attraktiv zu machen, dass ein Tag ohne Meditation wie ein Tag ohne Mahlzeit, Duschen oder Zähneputzen wurde.
Die Persönlichkeitsbildung allein auf eine Meditationstechnik reduzieren zu wollen, gehe nach Michael Dreyers Verständnis, einer seiner deutschen Schüler, der von Maharishi von 1984-86 ausgebildet wurde, an der Realität vorbei.
Meditation könne aber helfen, sich den Herausforderungen des Lebens letztendlich zu stellen und zu einer eignen Verwandlung zu kommen.
Michael Dreyer, geht inzwischen eigene Wege unabhängig von der TM Organisation. Meditieren fände er nach über 30 Jahren immer noch wohltuend und ein gutes Mittel gegen aufkommenden Stress.
Er sei jedes Mal fasziniert, wie natürlich und mühelos Anfänger in den Freien TM Einführungskursen, in die gedankenlose Stille reinen Bewusstseins gleiten.
Das ursprüngliche Erfolgsmodell Transzendentale Meditation bedarf seiner Ansicht nach einer gründlichen Renovierung. Deshalb habe er mit ein paar früheren Kollegen die NEUE Freie Transzendentale Meditation ins Leben gerufen.
Im Andenken an den Maharishi und sein Lebenswerk wünscht sich Dreyer, dass Indiens zeitloses Erbe ursprünglicher Meditation in ihrer authentischen Weise weiter getragen und ihre Verfügbarkeit, die sich jeder leisten kann, sichergestellt wird, frei von Ideologie, Kult und weltanschaulichem Ballast.
Presse-Kontakt:
Netzwerk Freie Transzendentale Meditation
Michael Dreyer
Heinrich-Siegel-Str.20b
28870 Ottersberg
Tel. 042053195362
Email: michael.dreyer@freie-transzendentale-meditation.info
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.