Trennung kann auch Spaß machen.
Mainz / Zug CH - Trauungen werden geplant, doch Trennungen sind meist nicht planbare Ereignisse. Wie man trotzdem damit zurechtkommt und die Lebensfreude zurückgewinnt, hat T. Renner in ironisch, sarkastischer Schreibweise unter die Leser gebracht.
Die autobiografische Erzählung, seiner eigenen Trennung, lässt kein Auge trocken.
Mit seinem aktuellen Buch beschreibt Tom Renner, wie man einer Trennung nach 25 Ehejahren, noch etwas Positives abgewinnen kann. Im Kapitel
"Ratschläge die nicht immer ganz ernst gemeint sind", beschreibt der Autor Ratschläge, Lebensweisheiten und den Weg zur Selbsterkenntnis, so das der Leser, das Augenzwinkern beim Lesen erkennen kann.
Tom Renner, Jahrgang 1953, hat durch seine Trennung das Schreiben für sich entdeckt und gibt auf seiner Internetseite,
www.tom-renner.de schreibbegeisterten und trennungsgeschädigten Menschen Hilfestellungen.
Ratgeber für den Fall der Fälle gibt es viele, doch alle haben eines gemeinsam, sie sind aus der Theorie für die Praxis geschrieben. Renner’s Buch ist eines der seltenen Exemplare in dem das praktisch erlebte beschrieben ist und kritisch hinterfragt wird.
Tom Renner’s Buch mit dem Titel
„Trennung, zum Glück!“, erschienen beim BOD-Verlag in Norderstedt mit der ISBN 978-3-8370-1992-6 zum Preis von 17.90 €. Das Buch ist im Internet-Buchhandel, wie auch auf der Webseite des Autors zu bestellen.
Presse-Kontakt:
MB-Mediabox
Frau Marjo Boissevain
Menzelstraße 12
55127 Mainz
Tel.: 06131 333 1045
Fax: 06131 333 1046
mail: boissevain@mb-mediabox.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.