Curricula Polonica. Zeitläufte – Lebensläufe
Berlin - Die Zeitschrift
polenplus feiert einjähriges Jubiläum! Anlass genug, sich mit dem Werden und Vergehen zu beschäftigen. Die am 15.2.2008 erscheinende 5. Ausgabe beleuchtet Wendepunkte, Krisen und Neuanfänge am Beispiel einzelner Menschen, immer mit Blick auf die Gesellschaft, in der sie leben. Die Warschauer Hebamme Jeannette Kalyta hat die Art revolutioniert, auf die der kleine Pole auf die Welt kommt und seine Mutter kennen lernt. Kompetente Autoren berichten über alles, was zur Kindheit dazugehört – Spielzeug, Zeichentrickfilme und Schule. Nicht nur Fußballfans kommen bei einem spannenden Porträt von Vater und Sohn Smolarek auf ihre Kosten. Der Abschied von der Kindheit ist schmerzlich – für den großen Denker Leszek Kolakowski bedeutete er die Enttäuschung über die sozialistische Realität, die bei manchen allerdings noch immer nostalgische Gefühle hervorruft. Das nutzt Slawomir Cichocki spielerisch in seiner erfolgreichen Kneipe „Proletaryat“ in Posen (Poznan). Pawe³ Dunin-Wasowicz zeigt anhand der Texte von Rappern und Lyrikern, was die Jugend heute bewegt: Religiösität steht gegen Rebellion.
polenplus kommt wie immer mit einem Sprachkurs und Kochrezept und einem Stück erlesener Literatur: Diesmal einer Erzählung des viel zu früh verstorbenen Autors Miros³aw Nahacz.
Außerdem in der neuen
polenplus:
· Junge polnische Wissenschaftler suchen Ihr Glück außerhalb Polens
· Wozu brauchen Polen Deutschkenntnisse
· Polen in deutschen Lexika von 1798 bis heute
· Schöne Geschäfte mit der Traumfigur
· Die Universität des Dritten Lebensalters
· Warschaus ewige Jugend
polenplus erscheint vierteljährlich im Valerius Verlag in Berlin und ist in jeder gut sortierten Bahnhofsbuchhandlung zum Preis von 3,50 EUR erhältlich. Oder einfach abonnieren zum Jahresbezugspreis (4 Ausgaben) von 12,50 EUR frei Haus.
Presse-Kontakt:
Valerius Verlag GmbH
Redaktion polenplus
Bizetstr. 132
13088 Berlin
Tel: 0049-30-44035650
mobil: 0049-1705137540
polenplus@polenplus.eu
www.polenplus.eu
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.