RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Belastungsfähig, langlebig und umweltschonend: Siopal entwickelt recyclebare Kunststoffpaletten
18. Dezember 2007 | 12:42 Uhr | Siopal Corporation




Velbert / Reno, USA - Das Thema Klimaschutz ist derzeit in aller Munde. Doch während die ganze Welt nach Bali schaut und sich in Licht-Aus-Aktionen übt, gibt es zahlreiche Unternehmen, die bereits einen aktiven Beitrag zum Schutz von Mutter Erde leisten. Durch innovative Ideen und Ansätze verändern sie alltägliche, wirtschaftliche Prozesse und gestalten sie umweltschonend und zugleich Kosten sparend. Unter diesen Unternehmen befindet sich auch die weltweit tätige Siopal Corporation.
 
Die in den USA und Deutschland operierende Gesellschaft hat sich auf die Entwicklung von recyclebaren Kunststoffpaletten spezialisiert und revolutioniert damit den internationalen Transportmarkt, auf dem derzeit noch überwiegend hölzerne Ausführungen eingesetzt werden. "Unsere TÜV- und MPA-geprüften Kunststoffpaletten vereinen alle positiven Eigenschaften herkömmlicher Paletten und bieten aufgrund ihrer langen Lebensdauer für den Anwender eine wirtschaftlich attraktive Lösung. Denn sie sind kostengünstig und Budget schonend", zeigt sich Achim Koenes, Geschäftsführer bei Siopal (www.siopal.net), von seinem Produkt überzeugt.
 
Und in der Tat: Die jeweils 21 beziehungsweise 24 Kilogramm schweren und bis zu 1,20m x 1,00m großen Kunststoffpaletten glänzen nicht zuletzt durch ihre enorme Belastbarkeit. So halten sie je nach Typ einer Belastung von bis zu 15.000 Kilogramm stand. Diese hohe Belastbarkeit macht die Paletten aus dem Hause Siopal stoß- und bruchfest sowie ladungssicher.

Aufwind erhalten die Produkte von Siopal vor allem durch die internationale Rechtslage, die viele Holzpalettenverwender zum Umstieg auf Kunststoffpaletten zwingt. "Holzpaletten sind anfällig für Schädlinge und sind bei der Einfuhr von Waren in vielerlei Länder entsprechend chemisch vorzubehandeln. Dieser Vorgang ist kosten- und arbeitsintensiv und erübrigt sich beim Einsatz von Kunststoffpaletten", so der Experte, der zugleich auch auf das betriebswirtschaftliche Risiko aufmerksam macht, das mit den hölzernen Paletten verbunden ist: So können sich Mitarbeiter an möglichen Absplitterungen verletzen und zudem kann das Transportgut durch defekte Paletten starken Schaden nehmen. Jährlich müssen nach Schätzungen von Siopal hunderttausende Holzpaletten wieder instand gesetzt werden. Der Arbeitsaufwand ist entsprechend groß.

"Ich bin mir sicher, dass wir mit unseren wirtschaftlich attraktiven und innovativen Kunststoffpaletten, den Transportmarkt revolutionären werden. Nicht zuletzt wird aber auch der Klimaschutz-Gedanke weiterhin für eine starke Nachfrage nach unseren Produkten sorgen", erklärt Koenes abschließend. Von der starken Nachfrage können im Übrigen auch Anleger profitieren. Denn im Rahmen einer Zweitemission gibt die Siopal Corporation derzeit Aktien zum Stückpreis von 1,35 Euro aus.

Weitere Informationen finden sich unter www.siopal.net   



Über die Siopal Corporation

Die Siopal Corporation mit Sitz im US-amerikanischen Reno (Nevada) hat sich auf die Entwicklung recyclebarer und enorm belastungsfähiger Kunststoffpaletten spezialisiert. Allein in der Bundesrepublik Deutschland verfügt das weltweit tätige Unternehmen über zwei Niederlassungen – darunter ein Produktionswerk in Neumünster. Das Verfahren, das bei der Herstellung der TÜV- und MPA-geprüften Kunststoffpaletten zum Einsatz kommt, ist patentiert. Für die Paletten werden Recycling-Kunststoffe aus dem Dualen System verwendet.
 
Die Siopal-Paletten verfügen im Gegensatz zu Holzpaletten über eine lange Lebensdauer, sind schädlings- sowie säure- und laugenresistent und witterungsbeständig. Zu den Kunden von Siopal zählen unter anderem der Spirituosenhersteller Mast Jägermeister, der Lebensmittelproduzent Dr. Oetker und die Brauerei Radeberger.

Internet: www.siopal.net


Presse-Kontakt:

Siopal Corporation
Heiligenhauser Str. 67
D-42549 Velbert
www.siopal.net

Ansprechpartner (PresseDesk):
Herr Rene Zoch
Tel.: 030 / 275 722 69
E-Mail: siopal@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten