FineArtReisen interaktiv nutzen - Die Reisezeitung im Internet pflegt die Kultur des Leserbriefs
20. März 2008 22:27 Uhr | FineArtReisen




Schergendorf - In Zeiten von Web 2.0 will auch FineArtReisen - die Reisezeitung im Internet - nicht auf die Interaktion mit dem Leser bzw. Internet-User verzichten. "FineArtReisen steht für hochwertige, seriös recherchierte und "fine" präsentierte Inhalte zu den Themen Reise, Kunst und Kultur sowie Kulinaria", so der Herausgeber Armin Rohnen. In diesem Umfeld schließt sich deshalb User Generated Content als offener Blog aufgrund der Unwägbarkeit von Meinungsquellen von selbst aus.

In zahlreichen Blogs und Internetforen kommt es allzu oft zu sprachlichen Entgleisungen und zu Verunglimpfungen der schreibenden Personen. "Diese Form der Kommunikation und Selbstdarstellung kostet letztlich Leser und ist zudem nicht unsere Interpretation von FineArt", so Chefredakteurin Claudia Zywietz. Daher wurde zur interaktiven Kommunikation der Online-Reisezeitung FineArtReisen die Form des klassischen Leserbriefes gewählt., um durch diese Form der Resonanz auf das Angebot von FineArtReisen einen brauchbaren Informationsmehrwert für alle Leser zu erzielen.

Auf der Webseite von FineArtReisen kann der Leser mittels eines vorbereiteten eMail-Links zu jedem Artikel und jedem Thema problemlos und ohne Aufwand seine Meinung und Kommentare an die Redaktion von FineArtReisen übermitteln. Hierfür ist keine Registrierung erforderlich und es erfolgt keine Speicherung personenbezogener Daten. Die per eMail eingehenden Leserbriefe werden von der Redaktion schnellstmöglich beantwortet und online in die Zeitung mit Verlinkung zum entsprechenden Artikel übernommen. Einerseits wird durch die zwischengeschaltete redaktionelle Bearbeitung der Leserbriefe ein sachliches Informationsniveau sichergestellt und gleichzeitig vermieden, dass es, im Vergleich zu vielen offenen Foren und Blogs im Schutz der Anonymität, nicht zu unliebsamen sowie sprachlich und grammatikalisch holprigen Meinungsäußerungen kommt, die mit der Sache an sich nichts zu tun haben. "Wir nennen dies intern den 'indirekten-FineArtReisen-Web 2.2-Blog'. Wie wir vermehrt feststellen, gehen mittlerweile auch bekannte Tageszeitungen und andere im Internet vertretene Medien wieder dazu über, ihre Blogs zu moderieren - aus gutem Grund.", so Armin Rohnen.


Über FineArtReisen

FineArtReisen vereint aktuelle Nachrichten und Angebote aus der Reisebranche sowie spannende Reisereportagen aus aller Welt und berichtet über landestypische kulinarische Spezialitäten, um den Reisenden sein Ziel sozusagen noch "schmackhafter" zu machen. FineArtReisen informiert regelmäßig über verschiedenste touristische, kulinarische und kulturelle Veranstaltungen in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt und stellt daneben ausgewählte literarische Neuerscheinungen zu den Themen Reisen, Fotografie, Küche sowie Kunst&Kultur vor. Ein besonderes Highlight von FineArtReisen ist die Bestellmöglichkeit hochwertiger Fotoabzüge als Fine Art Prints aus dem Bildarchiv der Reisezeitung.

FineArtReisen - die Reisezeitung im Internet
Claudia Zywietz (Chefredakteurin)
Armin Rohnen (Herausgeber)




Presse-Kontakt:

armini foto & medien verlag
Inh. Armin Rohnen
Schergendorf 10
93176 Falkenstein
Tel./Fax: +49-0700-1 777 97 30
(5,68 Ct./Min aus dem Netz der Dt. Telekom, die Gebühren anderer Anbieter können abweichen)
www.FineArtReisen.de / www.dieReisezeitung.de / www.reise.by
Pressepostfach: nachrichten@fineartreisen.de
FineArtReisen Jahresstatistik 2007: http://www.fineartreisen.de/html/20080101_10189.php




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten