RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Jahrespaten für kleine Tauchakrobaten gesucht
20. Dezember 2007 14:46 Uhr | pressebüro laaks




Friedrichskoog - Die Seehundstation Friedrichskoog e.V. sucht Paten für ihre Dauergäste. Der Unterhalt einer einzelnen Robbe, die dauerhaft in der Station lebt, kostet 2.555 Euro im Jahr. Die Kosten fallen hauptsächlich für das Futter und die ärztliche Versorgung des Tieres an. Acht solcher Dauergäste beherbergt die Seehundstation aktuell – dazu kommen noch Tiere, die nur kurzzeitig in der Station gepflegt werden. Unerwartete Unterstützung für die freundlichen Tauchakrobaten kommt jetzt aus Kayhude bei Hamburg: Der Unternehmer und Betreiber des Onlinekaufhauses cordatum.de, Michael Bödelt, will mit einer Patenschaft der Seehundstation etwas unter die Arme greifen: „Allein kann ich mir das zwar nicht leisten, aber mit Freunden, Kunden und Freiwilligen bekommen wir gemeinsam eine oder sogar mehrere Patenschaften hin“, ist sich Bödelt sicher. Darüber freut sich die Seehundstation, die sich ausschließlich durch Eintritts- und Spendengelder finanziert und ganzjährig geöffnet hat. Auch in der kalten Jahreszeit lädt die Einrichtung zum Beobachten der heimischen Meeressäuger aus nächster Nähe ein.

Ob draußen an den Becken oder in der Ausstellung, es gibt viel zu entdecken für kleine und große Besucher. Jungtiere kann man allerdings im Winter nicht sehen. „Die Heuleraufzucht findet nur in den Monaten von Ende Mai bis Ende August statt und nur dann sind junge Seehunde in der Station“, verrät Anja Kinzelmann von der Seehundstation. Bödelt will helfen und sucht Mitstreiter, die sich entweder per Email unter spende@cordatum.de oder im Onlineshop unter www.cordatum.de über die Spendenaktion informieren können.


Zur Seehundstation:

Neben umfassender Informations- und Umweltbildungsarbeit sind die tierschutzgerechte Aufzucht von Seehunden und anwendungsorientierte, aktuelle Forschungsinitiativen zum Artenschutz die wesentlichen Aufgaben der Seehundstation. Durch eine dauerhaft in der Station gehaltene Gruppe von Seehunden und Kegelrobben erhält der Besucher – insbesondere Kinder - besondere Eindrücke vom Leben der heimischen Robben. Sitz- und Informationsgelegenheiten an den naturnah angelegten Becken laden zum Beobachten der Tiere an Land und im Wasser ein. An großen Unterwasserfenstern hat man das Gefühl, mit den Robben abzutauchen. Im Informationszentrum bestehen für Groß und Klein vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv über die heimischen Meeressäuger, ihre Biologie, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Lebensraum Wattenmeer zu informieren.


Zu CORdatum. de:


CORdatum. de ist die bekannte Adresse für Artikel von namhaften deutschen Herstellern. Das Unternehmen aus Kayhude in der Nähe von Hamburg konzentriert sich auf den Internet-Handel von Produkten aus den Bereichen Haus & Garten, Küche & Haushalt, Geschirr & Tischkultur, koration & Einrichten, Reise & Büro, Spiel & Spaß. Sämtliche Artikel sind bebildert und ausführlich beschrieben. Die Bestellung benötigt nur wenige Mausklicks, in der Regel
erfolgt die Lieferung innerhalb von drei bis sechs Werktagen.


Presse-Kontakt:

Bildmaterial oder weitere Fragen? Wir sind für Sie da: pressebüro laaks, T. 0201-5077701, seehundstation@pressebuero-laaks.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten