ADAC startet Projekt zur Verbesserung interner Service-Prozesse mit Catenic
21. Februar 2008 11:06 Uhr | CATENIC AG




Unterhaching - Der ADAC richtet die Finanzmanagement-Prozesse aller intern erbrachten Services neu aus. Im Rahmen eines breit angelegten Projekts werden die zentralen IT Service-Bereiche sowie weitere Shared Services-Funktionen im Unternehmen mit der Financial Management Standard-Software Anafee™ der Catenic AG ausgerüstet. Die Lösung des Münchener Anbieters soll die bedarfsorientierte Kalkulation und Verrechnung aller Servicedienstleistungen und Querschnittsverrechnungen innerhalb des ADAC ermöglichen. Kernziel ist eine deutliche Verbesserung der Service-Prozesse und Kostentransparenz. Auf dieser Grundlage soll auch die exakte Dokumentation nationaler bzw. internationaler Verrechnungspreise für unternehmensweit genutzte Services gewährleistet werden.

Die betriebswirtschaftliche Neustrukturierung der internen ADAC Service-Prozesse sieht anstelle der bisher linear gestalteten Leistungsverrechnung ein Kostentreiber basiertes Modell vor. Über einen standardisierten Leistungskatalog in Anafee soll eine mehrstufige Kalkulationsbasis sowie eine strikt verursachergerechte Verrechnung von IT- Dienstleistungen und anderen Serviceleistungen erreicht werden. Darüber hinaus wird die CATENIC Lösung den Automobilclub bei der langfristigen Planung und Steuerung seiner internen Services unterstützen.

Mit Anafee hat sich der ADAC für eine skalierbare Financial Management-Lösung entschieden, die innerhalb des ADAC ein wirksames Controlling aller zentralen IT- und Shared Services gewährleistet sowie damit verbundene Kosten in transparenten, verständlichen Maßgrößen dokumentiert.

Nachdem sich Geschäftsleitung, (IT)-Controlling und Einkauf des ADAC für eine konzernweite Einführung der Catenic Lösung ausgesprochen hatten, soll in Kürze mit der Umsetzung des Projekts begonnen werden. Im Anschluss an die für Mitte des Jahres vorgesehene Erst-Inbetriebnahme im Bereich IT-Controlling soll Anafee bis Jahresfrist auf weitere Servicebereiche innerhalb des ADAC ausgerollt werden.


Der ADAC

1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club gewachsen. Über 16  Millionen Mitglieder sprechen für sich. Der ADAC hilft, informiert und vertritt engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwickeln.
Der ADAC ist der größte Automobilclub Europas und nach dem amerikanischen AAA (America Automobile Association) und dem japanischen JAF der drittgrößte Automobilclub der Welt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.adac.de  


Über CATENIC AG

Die CATENIC AG entwickelt und vermarktet Lösungen für das Finanzmanagement von IT-Dienstleistungen, Shared Services und Kernprozessen in großen und mittelständischen Unternehmen. Ziel von CATENIC ist es, Anwendern eine aktive Steuerung der Kosten und Leistungen auf der Basis betriebswirtschaftlicher Methoden über einen Kostentreiber orientierten Service-Katalog zu ermöglichen. Die langfristige Planbarkeit, verursachergerechte Verrechnung und Kostenoptimierung sämtlicher interner Dienstleistungen im Unternehmen stehen dabei im Fokus. Neben der Darstellung des Wertbeitrags im fachlichen Prozess unterstützen CATENIC Lösungen auch die Einhaltung der verschärften steuerrechtlichen Dokumentationspflichten für Verrechnungspreise.

Mit der Standard Software Anafee™, konzeptioneller Beratung und „Best Practice“ geführter Umsetzung bietet das Unternehmen ein ganzheitliches Portfolio zur Generierung transparenter, bereichsübergreifender Controlling-Strukturen. Namhafte Unternehmen verschiedener Branchen setzen CATENIC Lösungen in ihren Controlling-Abteilungen sowie auf Fachbereichsebene ein, darunter BMW, Bosch, Commerzbank, DBV-Winterthur, Dr. Oetker, Edeka, EWE, HeidelbergCement, Kärcher, SICK und Südzucker.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.catenic.com


Presse-Kontakt:

Hofmeyer PR
Sibylle Hofmeyer

Altrottstr. 31, 69190 Walldorf
Tel.: +49 (0)6227-733690
Fax: +49 (0)6227-733691
eMail: hofmeyer@hofmeyer-pr.com

CATENIC AG
Jürgen Wollenschneider
Leiter Marketing & Kommunikation
Hauptstraße 1, 82008 Unterhaching
Tel.: +49.89.2000 1805 - 71
Fax: +49.89.2000 1805 - 55
eMail: juergen.wollenschneider@catenic.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain