RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Ohne PC dem Online-Radioprogramm lauschen: DIFRNCE bringt innovatives WLAN-Radio auf den Markt
22. April 2008 | 09:10 Uhr | ChartBox B.V. Deutschland


MP3-Player, iPods und Handys werden zur Stereoanlage umfunktioniert

Woerden/Bocholt - Musikgenuss ist zeitlos. Das herkömmliche Radio ist es nicht. War es früher in jedem Wohnzimmer zu finden, wird die Konkurrenz durch den heimischen PC, der dank Internetanschluss zum Online-Radioempfänger mutiert, immer größer. Denn jeder Rundfunksender, der etwas auf sich hält, überträgt sein Programm mittlerweile auch im weltweiten Datennetz. Hinzu kommen viele weitere kleinere unabhängige Sender, die ausschließlich dieses Medium zur Ausstrahlung ihres Hörfunkprogramms nutzen. Die Zahl der so genannten Internet-Radios geht in die Zehntausende. Ihre Hörerschaft besteht aktuellen Studien zufolge europaweit bereits aus mehr als 20 Millionen Menschen.
 
Trotz aller Vorteile, die ein PC mit Highspeed-Anschluss in puncto Online-Radioempfang zu bieten hat, gibt es einen gravierenden Nachteil: Die Klangqualität bleibt oftmals auf der Strecke. Denn nicht jeder Nutzer hat seinen PC an eine hochwertige Stereoanlage gekoppelt. Die Musik ertönt hingegen häufig über kleine Lautsprecherboxen, die nicht zur vollen Klangentfaltung fähig sind. Für alle genussvollen Online-Musikliebhaber hat der Audio- und Video-Spezialist ChartBox nun eine Hardware-Lösung auf den Markt gebracht: Das DIFRNCEradio DR 200. 
 
Das hochmoderne und anspruchsvoll designte Music-Center ist WLAN-fähig und kann daher unabhängig vom PC den Webstream der Online-Radiosender empfangen und dank seiner akustischen Fähigkeiten in hochwertiger Klangqualität  wiedergeben. Dabei unterstützt das innovative DIFRNCEradio DR 200 die gängigsten Audioformate wie unter anderem MP3, WMA sowie auch DRM. Doch nicht nur in Sachen Web-Streaming kann das neue Music-Center glänzen: Denn via iPod-Dock beziehungsweise USB können auch iPods, MP3-Player, USB-Sticks und viele Multimedia-Handys an die Anlage angeschlossen und deren musikalische Inhalte abgespielt werden.

„Unser neues DIFRNCEradio DR 200 zeichnet sich neben seinem innovativen Gedanken vor allem durch eine einfache Installation und Handhabung aus. Das Kabelchaos, wie man es von herkömmlichen HIFI-Anlagen her kennt, entfällt und mithilfe der Fernbedienung können alle Funktionen des DIFRNCEradio DR 200 – einschließlich des eventuell angeschlossenen iPods oder MP3-Players – einfach und unkompliziert gesteuert werden“, erklärt Dietmar Kock, Sales Manager D-A-CH von ChartBox B.V. Ein weiteres Highlight: Sehr viele mit Akkus betriebene Geräte, die an das neue Music-Center angeschlossen werden, werden während des Abspielens automatisch aufgeladen.
 
„Mit dem DIFRNCEradio DR 200 bieten wir allen Musikbegeisterten eine echte Alternative zur herkömmlichen Stereoanlage beziehungsweise zum Online-Radio-Empfang via PC“, zeigt sich Kock überzeugt. Erhältlich ist das neuartige Music-Center im Handel ab Mitte Juni.

Weitere Informationen unter www.difrnce.nl/de/
 
 
 
Produktdaten – Das DIFRNCEradio DR 200 
 
-    Mehrzeiliges Display
-    Netzschalter auf Rückseite 
-    Bedienung mit Fernbedienung, bzw. über Panel
-    Unterstützte Protokolle: IP, TCP, UDP, RTSP, DHCP, PPPoE, UPNP
-    Einfache automatisierte W-LAN Installation  
-    Unterstützung: WEP, WPA, WPA2 
-    10/100 Mbps Ethernet (RJ45), IEEE 802.11 b/g (Up to 54Mbps)
-    Unterstützte Audioformate :  MP3, WMA, WMA DRM 9/10, AAC, ID3 Tag ( Album, Song, Artist) – Unterstützung
-    iPod Docking und USB Anschluss
-    Integrierte Lautsprecher mit Subwoofer Funktion
-    Sprachunterstützung: Englisch, Niederländisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch
-    Uhr und Wecker 
-    Ausgänge: Line Out (3.5mm)
-    Anschlüsse: USB, LAN, iPod Dock, Line In
-    Firmwareupgrade möglich über Internet
-    Fernbedienung  
 


Über Chartbox B.V.:
 
Das 1997 als Großhändler für CDs und DVDs in den Niederlanden gegründete Unternehmen Chartbox konzentriert sich seit 2002 auf die Vermarktung und den Handel von Unterhaltungselektronik. Chartbox unterhält seinen Stammsitz im niederländischen Woerden und verfügt über eine deutsche Niederlassung in Bocholt. Seit 2005 importiert das Unternehmen seine Eigenmarke DIFRNCE aus Fernost, um den europäischen Markt mit einem umfangreichen Sortiment an verschiedenen Produkten aus der Unterhaltungselektronik zu bedienen. DIFRNCE ist neben Apple (MP3) und Philips (DVD) die Marke mit dem größten Marktanteil in den Benelux-Staaten.
 
Außerdem zeichnet Chartbox für die Benelux-weite Distribution von Produkten der Marken DENVER und NAFNAF verantwortlich. Chartbox ist Mitglied im BITKOM sowie der Stiftungen EAR (WEEE) und GRS.


Presse-Kontakt:

ChartBox B.V. Deutschland
Eschenweg 17
D 46397 Bocholt

PresseDesk
Tel.: 030 / 275 722 69
E-Mail: chartbox@presse-desk.com
Web: www.difrnce.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten