Dossenheim - FLOXTER.COM ist eine Internet-Plattform, auf der die Weltgemeinschaft der Internetbenutzer kleine Aufgaben gegen angemessene Bezahlung erledigen kann. Anstatt die Bezahlung für sich selbst abzuschöpfen, können Floxter-Benutzer jetzt ihre "er-floxterte" Belohnung direkt an Wohltätigkeitsorganisationen weitergeben.
Floxter stellt Aufgaben bereit, die heutzutage nur schwer von Computern gelöst werden können und eine große Anzahl von Menschen benötigen. Ein Beispiel: Die Frage, ob auf einem Foto ein Mensch zu erkennen ist, können heutige Computer nur unzuverlässig lösen. Nun sind aber Millionen und Milliarden von Bildern im Internet verfügbar, die alle kategorisiert und katalogisiert werden müssen.
Menschen können diese Aufgabe lösen – aber kein Arbeitgeber kann mehrere Tausend Menschen hierfür einstellen, geschweige denn genügend Computer und Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.
Die Firma Winformation hat eine Plattform entwickelt, welche diese Arbeiten im Internet abbildet und auf eine unglaublich große Menge von Arbeitskräften zurückgreifen kann. Somit sind auch gigantische Mengen an Aufgaben in kürzester Zeit zu lösen.
Mit weltweit bekannten Partnern bietet FLOXTER.COM mehrere Millionen Aufgaben an. Eine sechs stellige Summe wird damit insgesamt in den kommenden Monaten bei FLOXTER.COM abschöpfbar sein.
Laut FLOXTER.COM kann ein Stundenlohn von etwa 8,- EUR "er-floxtert" werden, je nach Komplexität der Aufgabe und der Geschwindigkeit des "Arbeiters".
Benutzer, die dieses Geld nicht ausbezahlt haben möchten, können das Geld direkt an Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Greenpeace Deutschland e.V., Worldvision Deutschland e.V. sowie die UNO Flüchtlingshilfe e.V. sind die ersten drei Organisationen, die eine Partnerschaft mit Floxter eingegangen sind.
Gerade jetzt um die Weihnachtszeit lohnt es sich daher zu "floxtern", um einen guten Zweck zu unterstützen oder einfach nur das Taschengeld aufzubessern.
Presse-Kontakt:
Winformation IT Beratungs GmbH
Stephan Mechler, Geschäftsführer
Ringstraße 5
69221 Dossenheim
Tel.: +49 (0) 6221 1859870
Mobile: +49 (0) 173 70 87 495
Fax: +49 (0) 6221 1859866
Mail: s.mechler@winformation.de
Anschrift / Tel / Fax / E-Mail etc.
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.