Hamburg -
Das Industrial Technology Research Institute (ITRI), eines der führenden Forschungseinrichtungen in Taiwan für angewandte Spitzentechnologien, hat beim Aufbau der High-Tech-Industriesektoren in
Taiwan entschieden mitgewirkt und bis heute seine Vorreiterrolle in der High-Tech Industrie zum stetigen wirtschaftlichen Wachstum des Landes beibehalten. Mit seinen weit gefächerten Forschungsbereichen und seiner stetigen Nähe zur Industrie, ist ITRI ein aktives Mitglied in der globalen Industriellen Forschungs- und Entwicklungsgemeinschaft geworden.
Seit seiner Gründung 1973 hat ITRI eine dramatische Umwandlung der taiwanischen Industrielandschaften herbeigeführt. Einerseits verhilft ITRI Taiwan in globalen IT High-Tech Sektoren, wie Herstellung von Halbleiterkristall, IC-Design, Flachbildschirmen und WLAN-Kommunikation eine wichtige Rolle zu spielen, andererseits befasst sich ITRI mit Technologien in ihrer industriellen Umsetzung, die mit den Themen Ökologie, Sicherheit und Gesundheit im Zusammenhang stehen. 2008 umfasst das Forschungsprogramm die Bereiche Kommunikation und Optoelektronik, Präzisionsmaschinenbau und MEMS, Materialien und chemische Verfahrenstechnik, Biotechnologie und Medizin, Nanotechnologie und nachhaltige Entwicklung.
Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt ITRI seine Forschungsergebnisse in vier Themenbereichen: im Bereich „Innovation“ werden ein hitzeresistentes Material REDDEX sowie eine genau konzipierte, gepolsterte Baby-Waage gezeigt; im Bereich „Lebensqualität“ werden ein hochflexibler „audio speaker“ und LED-Lampen mit AC-Netzteilanschluss vorgeführt; für „Gesundheit und Medizinische Versorgung“ ein Atem-/Herzschlag-Sensor mit Ultra-Wideband (UWB) Technologie und einem interaktiven Reha-System; und zuletzt noch für den Bereich „Mobilität“ ein energieeffizientes LEV (Light Electric Vehicle). Sie sind herzlich eingeladen, uns in Halle 2, Stand D23, zu besuchen.
Gleich am ersten Tag der Messewoche (Montag, 21. April) wird Dr. Lee-Pei Chou, Director Business Development, International Business Center ITRI, auf dem Forum “Tech Transfer – Gateway2Innovation” (Halle 2, Stand D12) von 14:00 – 15:00 Uhr über das Thema „From Creating Industry to Innovating Experience - the Taiwan Approach“ referieren. Die Zuhörerschaft wird hierbei über den Ablauf der verschiedenen Stufen auf der "smiling curve" und den Wertschöpfungen der industriellen Entwicklungsstadien informiert.
Presse-Kontakt:
Taipeh Presseabteilung Hamburg
Christa Aichele
Mittelweg 144 - 20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax 040 410 44 25
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.