RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Noch über 14 Milliarden D-Mark im Umlauf
25. März 2008 11:28 Uhr | Andheri-Hilfe Bonn


Bundesweite Sammelaktion durch Andheri-Hilfe Bonn für Hilfsprojekte

Bonn - „Groschen“, „Heiermann“ und „Fünferl“ sind nun seit mehr als sechs Jahren kein offizielles Zahlungsmittel mehr. Obwohl die D-Mark bereits 2002 vom Euro abgelöst wurde, sitzen die Bundesbürger nach Angaben der Deutschen Bundesbank noch auf 14,09 Milliarden D-Mark (Stand: 31.12.2007). Dieser Betrag entfällt in etwa zur Hälfte auf Scheine und auf Münzen - statistisch gesehen besitzt somit jeder Bürger noch D-Mark-Bargeld im Wert von gut 170 DM (ca 85 Euro). Die Bundesbank tauscht in ihren Filialen sowohl Scheine wie Münzen zeitlich unbefristet und kostenlos in Euro um.

Andheri-Hilfe Bonn hat sich an die D-Mark erinnert und ruft nun zu einer großen Sammelaktion auf. Schauen Sie doch einmal in alte Spardosen und Geldbeutel, in Schubladen, Münzalben, im Keller und auf dem Dachboden. Möglicherweise findet sich ja noch das eine oder andere DM-Schätzchen, welches noch gute Hilfe leisten kann - auch kleine Beträge sind wichtig und willkommen! Vielleicht lassen sich auch Familie, Freundeskreis, Betrieb oder Sportverein zum Mitsammeln anstecken. Für schon 20 DM kann eine arme Familie in Indien einen Küchengarten anlegen, von dem das ganze Jahr über frisches Gemüse und Obst geerntet werden kann. Für nur 80 DM kann einem blinden Menschen in Bangladesch das Augenlicht wiedergeschenkt werden.

Schicken Sie die gesammelten Münzen und Scheine in unsere Geschäftsstelle: Andheri-Hilfe Bonn e.V., Mackestr. 53, 53119 Bonn. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne per Telefon 0228-67 15 86 und E-Mail georg.witzel@andheri-hilfe.org zur Verfügung.

Die Andheri-Hilfe Bonn (www.andheri-hilfe.de) ist eine freie, unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Sie ist aus einer Privatinitiative für notleidende Kinder in Andheri bei Bombay entstanden und arbeitet seit 1967 als gemeinnütziger Verein. Durch zurzeit mehr als 300 Projekt- und Programmförderungen in Indien und Bangladesch tragen wir dort zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der ärmsten Bevölkerungsgruppen bei. Die Schwerpunkte unserer Förderung liegen in den Bereichen Sozialarbeit, Bildungs- und Gesundheitswesen sowie landwirtschaftliche und dörfliche Entwicklung. Dabei leisten wir 'Hilfe zur Selbsthilfe', um keine neuen Abhängigkeiten aufzubauen oder alte aufrechtzuerhalten.

Unsere Arbeit wird von privaten Spendern, Gruppen und Firmen und öffentlichen Mitteln aus dem Etat des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Kommission der Europäischen Union getragen. Der Andheri-Hilfe Bonn wurde vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel als Zeichen geprüfter Seriosität und Spendenwürdigkeit zuerkannt.




Presse-Kontakt:

Andheri-Hilfe Bonn e.V., Mackestraße 53, 53119 Bonn, Tel. 0228/671586, Fax: 0228/680424,
Web: www.andheri-hilfe.de

Presse: Georg Witzel, Tel.: 0228/671586,
E-Mail: georg.witzel@andheri-hilfe.org




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain