RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Requiem für Braunbär Bruno
26. März 2008 17:20 Uhr | Edition Lebenswert




Murnau/München - Zeitgleich zur Eröffnung der Ausstellung von Märtyrer-Bär Bruno im Münchener Museum Mensch und Natur erscheint ein Buch unter dem vielsagenden Titel Gespräche mit Bruno – Requiem für einen Braunbären. Der bereits durch gewichtige geisteswissenschaftliche Werke bekannt gewordene Autor Peter Raba, legt hier erstmals eine Schrift aus aktuellem Anlass vor. Ist er Bruno wirklich begegnet, wie es den Anschein hat, oder haben wir es vielleicht mit einem kunstvollen Elaborat aus Dichtung und Wahrheit zu tun?

„Der Weg von Bruno wird hier zu einer geistigen Wanderung und zu einem Gleichnis für den Weg all der Menschen, die bereit sind, an einer neuen Arche Noah mitzubauen“, schreibt der Münchener Maler Robert Holzach in seinem Resümee zu diesem Buch. Peter Raba folgt dabei auf seine ganz persönliche Weise den Trittsiegeln von Braunbär Bruno auf dessen Streifzügen durch die Alpen im Sommer des Jahres 2006. Das hat aber weder mit einem Quer-Alpen-Guide für Bären und Erwachsene zu tun, noch mit einem gefälligen Bärenbuch für Kinder. Wer allerdings sein inneres Kind verloren hat, dem wird Gelegenheit gegeben, sich ihm anhand dieser Reise in sein eigenes Inneres wieder zu nähern. Gleichzeitig kann er einen Blick in den Spiegel wagen und dabei an sich selbst erkennen, worauf Braunbär Bruno durch sein Gebaren aufmerksam zu machen versucht. Er tut das mit kraftvoller Unbekümmertheit und Spontaneität, wobei er den Autor dazu anregt, sich selbst und seinen Lesern recht unangenehme Fragen zu stellen: „Haben wir uns vielleicht schon zu lange gebückt und sind dabei zu Zwergen geworden ohne es zu bemerken? Oder glauben wir, Riesen zu sein und sind doch nur aufgeplusterte Wichtigtuer? Na ja, aber auch Zwerge haben ja mal klein angefangen.“

Dem äußeren Anschein nach leichte Lektüre. Und so liest sich das auch. Zwischen den Zeilen aber erschließen sich erstaunliche Einsichten.

Wir haben es mit einem Bären zu tun, aus dem der allwissende Geist der Großen Bärenmutter spricht. Bruno, ein Bär, der unschuldig geboren, von der Vorsehung zum Schuldigen gemacht wird, um anhand seiner eigenen Vergehen auf die größeren Vergehen von uns Menschen hinzuweisen.

Peter Raba hat hier ein Vermächtnis angenommen, das ihm Bruno noch vor seinem gewaltsamen Ende angetragen hat. Das Vermächtnis, in Worte zu kleiden, was jener lediglich durch seine Taten ausdrücken konnte: Schrumpft eure Ängste kleiner und lasst Liebe wachsen.

Edition Lebenswert
ISBN 978-3-9812194-6-3 EUR 19,90


Presse-Kontakt:

Edition Lebenswert
Mona Haase
Hagenerstr. 57
82418 Murnau (Germany)
Tel. +49(0)8841-48 88 32
Fax +49(0)8841-48 88 33
pr@edition-lebenswert.de
www.edition-lebenswert.de.




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain