GROUP Technologies auf der CeBIT 2008: Halle 2, Stand E30
Hannover - Die Administration von IT-Infrastrukturen ist von großer Bedeutung und stellt die IT-Beauftragten in den Unternehmen nicht selten vor neue Herausforderungen. Was bei Desktop-Systemen schon längst zum Alltag gehört, findet sich im Bereich Lotus Domino nur selten wieder: ein zentrales und durchgängiges Management der Notes-Clients. Hier gilt es, den Überblick über die verschiedensten Konfigurationen der einzelnen Clients zu behalten und regelmäßig globale Änderungen an Datenbanken oder Replikationseinstellungen durchzuführen.
Die Administratoren von Notes-Umgebungen können nun aufatmen. Ihre Arbeit wird dank der neuen Lösung „iQ.Suite ClientAdmin“ des E-Mail-Compliance-Spezialisten GROUP Technologies grundlegend erleichtert. Diese wird auf der diesjährigen CeBIT 2008 in Halle 2 auf dem Stand E30 präsentiert. Künftig können Einstellungen in Notes-Netzwerken durch „iQ.Suite ClientAdmin“ zentral in Echtzeit vorgenommen werden. Dies schließt die Verwaltung periodisch anfallender Aufgaben, ganz gleich ob den Einzelanwender, Mehrplatzumgebungen oder die Roaming- und non-Roaming- Infrastruktur betreffend, mit ein.
„Der Administrator behält stets den Überblick über sein Netzwerk. Selbst groß angelegte unternehmensweite Änderungen, Datenbank- oder Serverumzüge werden dank ‚iQ.Suite ClientAdmin’ zum Kinderspiel“, erklärt Herbert Reder, Mitglied der Geschäftsführung bei der GROUP Technologies AG. Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten eröffnet darüber hinaus die Echtzeitkontrolle von Notes-Clients. So können Zugriffe auf Serverdatenbanken per Regelwerk auf definierte Server umgelenkt oder sogar gezielt unterbunden werden. Sinnvoll und deutlich entlastend wirkt sich auch die Funktion der clientseitigen Datei-Komprimierung sowie -Dekomprimierung aus.
„Mit ‚iQ.Suite ClientAdmin’ bieten wir Unternehmen eine effiziente und innovative Lösung zur reibungslosen Administration von Notes-Netzwerken. Durch die Möglichkeit Änderungen zentral und in Echtzeit durchzuführen, spart das Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch unnötige Kosten“, so Reder.
Weitere Informationen unter
www.group-technologies.com Hinweis an die Redaktionen: Vor, während und nach der CeBIT 2008 stehen Ihnen Ansprechpartner der GROUP Technologies AG für Gespräche zur Verfügung. Außerdem halten wir anlässlich der CeBIT interessante, sachliche Fachbeiträge und Produktvorstellungen sowie vorgefertigte Interviews parat, die Sie gern für Ihre Berichterstattung verwenden dürfen.
Über die GROUP Technologies AG: Die GROUP Technologies AG ist der Lösungsanbieter für prozessorientiertes, sicheres und gesetzeskonformes E-Mail-Management. Unabhängig von ihrer Größe, sind Unternehmen damit in der Lage, ihre E-Mail-Kommunikation in Übereinstimmung mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen und betrieblichen Vorgaben zentral in die Geschäftsprozesse einzubinden.
Die Kernlösungen für E-Mail-Sicherheit und E-Mail-Archivierung ermöglichen das Verarbeiten, Speichern und Verwalten von E-Mails – von deren Entstehung bis zur Löschung. Dazu zählen Viren- und Spamschutz, Daten- und Inhaltskontrolle, Verschlüsselung, Klassifizierung automatisierte Archivierung und intelligentes Auffinden von E-Mails und deren Anlagen. Dadurch wird nicht nur der höchstmöglichste Sicherheitsstandard für Unternehmensdaten erzielt, sondern zugleich auch die Effizienz der gesamten Organisation gesteigert. Zusätzlich werden Unternehmen und ihre Entscheidungsträger vor Bußgeldern bewahrt, die bei Verstößen, unter anderem gegen datenschutzrechtliche Vorschriften oder Kennzeichnungspflichten, drohen.
Zu den Kunden der Gesellschaft zählen neben mehr als drei Viertel der Sparkassen und Volksbanken in Deutschland zahlreiche internationale Unternehmen wie ABN AMRO, Allianz, Deutsche Bank, Ernst & Young, Honda und Miele. Rund 3.000 Kunden mit mehr als drei Millionen Anwendern setzen die Lösungen des GROUP-Konzerns bereits ein. Der Konzern ist an Standorten in Deutschland, den Niederlanden, England, Finnland, Norwegen, Bulgarien und USA vertreten.
Weitere Informationen unter:
http://www.group-technologies.com
Presse-Kontakt:
GROUP Technologies AG, Hospitalstraße 6, 99817 Eisenach, Kati Eyring, Tel.: 03691 7353-27
E-Mail: kati.eyring@group-technologies.com, Internet: http://www.group-technologies.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.