Sie liefern, wir kümmern uns um den Rest und sichern Ihre Liquidität.
München - Die Liquidität von klein- und mittelständischen Unternehmen zu verbessern hat sich die C/A/L Trade-Factoring AG zur Aufgabe gemacht. Neu ist hier die Lösung für Existenzgründer, welche gerade in der wichtigen Aufbauphase Ihres Unternehmens Liquiditätsengpässe vermeiden können, ohne damit oft teuere Kontokorrentlösungen in Anspruch zu nehmen.
Immer mehr Unternehmen und Organisationen stehen vor der Herausforderung, Ihre Liquidität zu überprüfen, da die Schere zwischen Rechnungsstellung und Zahlungseingang immer größer wird. Die Folge: die Lieferanten gewähren oft keine längeren Zahlungsziele mehr und die Abnehmer kommen damit immer mehr unter Druck. Ein langatmiger Wettlauf mit der Zeit und den Finanzen beginnt!
Meist bleibt nicht die Zeit, eine vernünftige und noch dazu günstige Finanzierungslösung zu finden. Weitestgehend noch unbekannt ist, dass sich Factoring schon bei kleineren Beträgen lohnt. Produkte und Projekte unterschiedlichster Größe können schon gegen eine geringe Gebühr im Skontobereich finanziert werden. Factoring hat damit gegenüber oft teureren Kontokorrentlinien oder Bankdarlehen entscheidende Vorteile.
Dank einer angekündigten Gesetzesänderung ab März 2008 profitiert künftig auch noch eine neue Berufsgruppe von der Möglichkeit, sich Forderungen gegen eine im Skontobereich liegende Gebühr über die C/A/L Trade-Factoring AG finanzieren zu lassen.
Welche Vorteile Factoring bietet ist weitestgehend noch unbekannt.
Neben Leasing und dem klassischen Bankkredit hat sich Factoring mittlerweile zur dritten Säule einer sicheren und soliden, alternativen Unternehmensfinanzierung entwickelt. In bestimmten Situationen ist Factoring das einzig richtige Finanzierungsinstrument, um den unternehmerischen Absatz finanzieren zu können, oder die einzig mögliche Alternative der Unternehmensfinanzierung.
Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen nutzen Factoring als alternative Unternehmensfinanzierung, erhöhen damit Ihre Liquidität und profitieren von der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Mitbewerbern.
Die Vorteile von Factoring sprechen für sich:
• Sofortige Liquidität Ihres Unternehmens, da Ihre Rechnungen meist binnen 72 Stunden vom
Factor bezahlt werden.
• Liquiditätserhöhung ermöglicht Ihnen eine bessere Verhandlungsposition über Skonto und
Rabatte mit Ihren Lieferanten und Kunden. Sie haben damit mehr Wettbewerbsvorteile.
• Verbesserung Ihrer Bonität. (Rating Basel II)
• Kostenersparnis im Debitorenmanagement.
• Laufende Bonitätskontrolle der Debitoren.
• Kosten für Kreditversicherungen entfallen.
• Reduzierung Ihrer Debitoren in Geschäftsberichten und Bilanzen.
• Sie bekommen bei Ihrer Bank ein besseres Rating, da Sie nicht mehr nach teuren
Kontokorrentkrediten fragen müssen.
• Sie können durch die Liquiditätsverbesserung Ihre Steuern und Abgaben pünktlich bezahlen.
• Sie sind also immer auf der sicheren Seite durch 100%ige Absicherung gegen
Forderungsausfälle. Zahlt einer Ihrer Kunden nicht, so übernimmt der Factor das volle Risiko
des Forderungsausfalls.
• Sie haben größeren Verhandlungsspielraum bei Ihren Kunden und bei der Gewinnung von
Neukunden.
• Sie wollen Ihr Debitorenmanagement auslagern? Der Factor kann dies für Sie übernehmen, in
Form von Fullservice Factoring.
• Auf Wunsch Abwicklung in stillem Verfahren, d.h. Ihre Kunden oder Mandanten werden
darüber nicht informiert.
• Und sollte doch einmal eine Forderung beim Factor ausbleiben, werden Einzugsmaßnahmen
bei uns nur gegen vorherige Absprache mit einem Rechtsanwalt vorgenommen.
• 100% Auszahlung gegen eine Gebühr im Skontobereich.
Das Ziel der C/A/L AG "Sie liefern, wir kümmern uns um den Rest und sichern Ihre Liquidität." ist Ihr Gewinn.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.cal-ag.de.
Die C/A/L Trade-Factoring AG München, vertreten durch Vorstand Dipl.Ing. Peter S. Nardo, ist ein seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt agierender Spezialist im Bereich Entwicklung neuer Finanzierungsverfahren bzw. Weiterentwicklung und Marktanpassung vorhandener Verfahren, bietet Vertriebs- und Beratungsunterstützung bei der Systemauswahl und versteht sich als Systemgesellschaft in der Zusammenarbeit mit ihren Partnern – hier insbesondere auf den Gebieten Großhandels- Projektverfahren, Factoring vor allem für Klein- und Mittelbetriebe und Debitorenverwaltung mit Inkassoabwicklung.
Bei der Entwicklung von neuen Finanzierungsverfahren war und ist die Gesellschaft weiterhin federführend an der Einbeziehung von Klein- und Mittelbetrieben in moderne Anwendungen für den Wareneinkauf und die Verkaufsförderung.
Presse-Kontakt:
C/A/L AG
Evelin A. Keutsch
Grasserstrasse 10
80339 München
Telefon 089/5389711
Telefax 089/5389738
evelin.a.keutsch@cal-ag.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.