RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Neuer Paketdienst setzt auf europaweites Franchise-System – GTS Logistik gelingt erfolgreicher Markteintritt
28. März 2008 | 08:47 Uhr | GTS Logistik




Mannheim - Nachdem das Briefmonopol gefallen ist, sind die privaten Anbieter von Logistik- und Versanddienstleistungen auf dem Vormarsch. Gemäß der Devise „Konkurrenz belebt das Geschäft“ schossen neue Postzusteller wie Pilze aus dem Boden. Sie drängen zunehmend auf den deutschen Markt und machen der Post ihr Quasi-Monopol streitig: Mittlerweile findet sich in nahezu jedem Landkreis ein eigener Anbieter. Die Konkurrenz ist entsprechend groß. Doch davon lassen sich aufstrebende Paketdienstleister wie GTS Logistik nicht beirren.
 
Das europaweit tätige Unternehmen mit Sitz in West Yorkshire, Großbritannien, kann auch hierzulande dank eines neuartigen Franchise-Systems auf einen erfolgreichen Markteintritt zurückblicken. GTS bietet Unternehmern Zugang zu seinem Netzwerk und damit zu seinem Geschäftsmodell. Durch die Vergabe von Lizenzen an Drittunternehmen und Freiberuflern werden regionale Strukturen wie Annahmenstellen und Logistikzentren aufgebaut. Für die bundesweite Vermarktung und das Handling der Versandversicherung zeichnet die Deutschland-Zentrale in Mannheim verantwortlich.

GTS plant Großes: So sollen nach Angaben von Deutschland-Geschäftsführer Hans Kragt in den kommenden Jahren hierzulande 16.000 Paketannahmestelle und zehn Logistikzentren entstehen. „Diese umfangreiche Struktur ist notwendig, um uns als konkurrenzfähiger Mitbewerber weiter auf dem deutschen Markt etablieren zu können“, erläutert Kragt. Die bisherige Bilanz des neuen Paketdienstleisters bestätigt ihn. Denn schon heute bedient GTS Logistik täglich bis zu 1.200 Routen und liefert weltweit Pakete aus.
 
Eines der wichtigsten Abgrenzungsmerkmale stellt vor allem der auf dem deutschen Markt einzigartige Versicherungsschutz dar. So ist jedes von GTS befördertes Paket ohne Aufpreis von vornherein mit einer Summe von 500 Euro versichert. Dieser Versicherungsschutz kann über einzelne Zuzahlungsschritte sogar auf bis zu 25.000 Euro ausgebaut werden. Im Gegensatz zu anderen Anbieter befördert GTS außerdem Pakete und Gegenstände, die nicht der gängigen Norm entsprechen. Insbesondere Sendungen mit größeren Gurtmaßen von 3,60m sind bei dem neuen Dienst, dessen Markenzeichen eine Ameise auf leuchtend rotem Grund ist, gut aufgehoben.
 
 „Wir haben es zu unserer Unternehmensphilosophie gemacht, fast alle Pakete des Kunden, egal wie groß und wie schwer, zu befördern. Dabei schreiben wir Service groß. Unsere Mitarbeiter holen die Sendungen sogar beim Kunden ab und verpacken sie, wenn nötig, fachgerecht“, so Kragt weiter. Für die nötige Transparenz sorgt eine Live-Verfolgung des Pakets, die über die Website des Unternehmens abgerufen werden kann.
 
Weitere Informationen unter www.gts-logistik.de  
 
 
 
Über Goods Traffic Service Ltd.
 
GTS Logistik ist ein moderner, weltweit agierender privater Paketdienstleister mit Hauptsitz in Großbritannien. Das in Deutschland am Standort Mannheim von Hans Kragt geführte Unternehmen bietet hierzulande neben der Paketbeförderung auch Speditions- und andere Postdienstleistungen an. Dabei liefert GTS selbst sperrige Pakete und Sendungen fernab der Norm, die generell und ohne Aufpreis mit einer Summe von 500 Euro versichert sind, weltweit aus. In Deutschland plant der Dienst die Errichtung von über 16.000 Paketannahmestellen.
 
Internet: www.gts-logistik.de


Presse-Kontakt:

GTS Logistik Ltd.
Eichenhof 47
D-68305 Mannheim

PresseDesk
Tel.: 030 / 275 722 69
E-Mail: gts-logistik@presse-desk.com
Web: www.gts-logistik.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten