FotoInsight bietet auf Holzkeilrahmen gespannte Drucke jetzt auch in Schweden und Dänemark an
Oldenburg/Cambridge, England - Eigene Fotos in ein Fotobuch oder auf eine Leinwand drucken lassen: Tausende von Digitalkamera-Nutzern haben dies bereits ausprobiert. Der Bilderdienst FotoInsight, ein Spezialist der Profis wie Hobbyfotografen gleichermaßen bedient, bietet dazu unter fotoinsight.de die einfache und bequeme Umsetzung. Das Angebot für Fotobücher und Fotoleinwanddrucke wird nun ausgeweitet und ist ab jetzt auch in Skandinavien erhältlich. Klaas Brümann, Geschäftsführer von FotoInsight, erklärt: „Eine Leinwand mit dem eigenen digitalen Bild ist ein hervorragendes Geschenk. Allerdings ist das Versenden großer Pakete international zu aufwendig. Wir bieten daher den Direktversand an Lieferanschriften im Ausland, was ideal für Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke ist. Schweden und Dänemark gehören zu den am stärksten digitalisierten Ländern, deshalb erwarten wir, dass der neue Service gut angenommen wird.“ Bestellungen können sowohl über die deutsche als auch über die länderspezifischen Internetseiten von FotoInsight vorgenommen werden, für Schweden und Dänemark sind diese auch in der jeweiligen Landessprache konzipiert.
Leinwandfotos werden bei FotoInsight in den Größen 20 x 30cm (mindestens 800 x 1.100 Pixel) bis 60 x 80 cm (2.500 x 3.300 Pixel) gedruckt. Das Bild wird dabei auf einen Keilrahmen aufgezogen und wirkt so professionell und als optischer Blickfang. Seit September 2006 kamen bereits viele Kunden in den Genuss des damals neu eingeführten Produktionsprozesses beim Leinwanddruck. Moderne, auf Haltbarkeit und Farbbrillianz optimierte Fasern und standardisierte Größen führen zu kontinuierlich hoher Qualität und langer Haltbarkeit, bei Preisen die deutlich unter den am Markt üblichen liegen.
„Qualitätsbewusstsein wird in unserem Hause groß geschrieben, deshalb werden alle verwendeten Materialien ausgiebig geprüft. Seitens der Hersteller sind 100 Jahre Haltbarkeit garantiert. Diese Garantie gilt sowohl für Abzüge auf Fotopapier als auch für Fotos auf Leinen", betont Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der CEWE Color AG, des größten Fotofinishers in Europa und Produktionspartner von FotoInsight. Damit leuchten die Farben der Fotos auch noch, wenn die Festplatte des aktuellen PCs schon längst ihren Dienst eingestellt hat.
Gerahmte Leinwanddrucke verwandeln Urlaubsschnappschüssen in großformatige Kunstwerke. Die auf Holzkeilrahmen gespannte Leinwand braucht keinen Glasrahmen und kann direkt an die Wand gehängt werden – egal ob zu Hause oder im Büro. Leinwandfotos eignen sich außerdem gut für die mit Bildbearbeitungssoftware oder Filtern erstellte digitale Kunst. „Mit digitaler Bildbearbeitungssoftware lassen sich beeindruckende Bilder schaffen, denen ein Tintenstrahldruck nicht gerecht werden kann. Der Fotoleinwand-Service ist hier die bessere Alternative", so Klaas Brümann. Im Vergleich zu Fotos hinter Glasrahmen oder zum Fotoposter wirkt die Fotoleinwand durch ihre Struktur edler und der Bildumschlag über den Keilrahmen verleiht dem Bild mehr Tiefe.
Weitere Informationen und Bestellungen unter
www.fotoinsight.de
Presse-Kontakt:
FotoInsight.de
9 Moore Close
Cambridge, CB4 1Z
Ansprechpartner: Klaas H. Brümann
E-Mail: pr@fotoinsight.de
Tel.: +49 (0)441 9205503
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.