Frankfurt/Düsseldorf - Die conunit GmbH, Frankfurt und Düsseldorf, vereinbart mit Prof. Dr. Peter Gluchowski, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik II der Technischen Universität Chemnitz, eine langfristige intensive Zusammenarbeit in zukünftigen Beratungsprojekten. Ziel ist es, großen und mittleren Unternehmen durch die Vereinigung von wissenschaftlicher Kompetenz und erprobtem Praxis-Know-how neue Wege aufzuzeigen, um mit dem abteilungsübergreifenden Einsatz von Reporting-, Analyse- und Planungssystemen eine hohe Business-Transparenz und eine optimale Entscheidungsunterstützung zu schaffen.
„BI ist erwachsen geworden. Sie hat sich vom Nischendasein in einzelnen Abteilungen zum leistungsfähigsten Unternehmenssteuerungsinstrument überhaupt entwickelt“, erklärt
Professor Gluchowski. „Allerdings schöpfen viele Anwender die enormen Potenziale einer Flächen deckenden Informations-basierten Entscheidungsunterstützung bei weitem nicht aus. Das belegen die einhelligen Aussagen vieler Analysten wie zum Beispiel Gartner. Und davon zeugt leider auch die wachsende Zahl von mit ihrer BI-Lösung unzufriedenen Unternehmen. In Detailbetrachtungen zeigt sich dann oft, dass fehlende BI-Strategien, unzureichende Anforderungs- und Prozessanalysen, falsche Systemauswahl oder zu geringer Zeit- und Manpowereinsatz in den Betrieben für diese Fehlentwicklungen verantwortlich waren. Und hier möchten wir mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie mit unserer übergreifenden und herstellerunabhängigen Methodenkenntnis einiges glatt ziehen. Deshalb freue ich mich schon auf die gemeinsamen Kundengespräche.“
conunit-Geschäftsführer Roman Schäfer und Peter Gluchowski kennen und schätzen sich schon seit fast zehn Jahren. Sie haben bereits in anderen Konstellationen erfolgreich zusammengearbeitet und sind glücklich, an diese Zeit jetzt wieder anknüpfen zu können. „Herr Professor Gluchowski ist einer der besten BI-Experten Deutschlands“, freut sich Schäfer. „Er bedeutet einen weiteren wichtigen Kompetenz-Gewinn für unsere BI-Strategieberatung und ist uns sehr willkommen! Denn in vielen Projekten treffen wir noch auf Anwender, die bisher vor allem bestehende Finanzprozesse abgebildet haben und sich schon über ein verbessertes Reporting freuen, statt über Wege zu einer integrierten Unternehmenssteuerung im Sinne einer „Information Agenda“ nachzudenken. Und gerade in diesen Fällen ist die strategische Beratung so wichtig. Hier wird uns die objektive Instanz von Professor Gluchowski helfen, unsere Kunden mit modernen Ansätzen zur IT- und BI-Standardisierung, mit Initiativen zur Schaffung interner BI Competence Center, mit der Entwicklung konkreter BI Roadmaps und ihrer konsequenten Umsetzung zu überzeugen. Seine Integration in unser Team wird unseren Kunden und uns in jeglicher Hinsicht nutzen. Wird sind davon überzeugt, unsere Kunden mit der richtigen BI-Strategie zu einem erfolgreichen Einsatz übergreifender BI- und Informationssysteme führen zu können.“
Kurzporträt conunitconunit ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen für Aufgabenstellungen der dispositiven Unternehmenssteuerung sowie des Managements von Chancen und Risiken. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden in allen Fragen der Geschäftsprozess-Optimierung und realisiert in diesem Umfeld anspruchsvollste Projekte.
Die Spezialisten von conunit verfügen über intensive Erfahrungen mit den marktführenden Technologien unterschiedlicher Anbieter. Kunden profitieren dabei von einer herstellerübergreifenden Beratung besonders in komplexen betriebswirtschaftlichen Themenstellungen oder beim Einsatz heterogener IT-Umgebungen.
Zu den Kunden von conunit zählen sowohl internationale Großkonzerne als auch gehobene mittelständische Unternehmen wie z. B. Commerzbank, Deutsche Bahn, Deutsche Post, Europ Assistance, Fiducia, HypoVereinsbank (UniCredit), Manpower, Progas, Toshiba, VR Leasing oder Wüstenrot & Württembergische. conunit betreut ihre Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg von ihren beiden Standorten in Frankfurt/Main und Düsseldorf.
- FOTO -
Prof. Dr. Peter Gluchowski (auf dem Bild links), Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik II der Technischen Universität Chemnitz, und Roman Schäfer, Geschäftsführer der conunit GmbH, freuen sich über die intensive Zusammenarbeit.
(Hochaufgelöste Fotos zum Download:
Schwarz-weiß:
http://www.conunit.net/fileadmin/newscenter/Gluchowski_Schaefer-sw.jpg Farbig:
http://www.conunit.net/fileadmin/newscenter/Gluchowski_Schaefer-farbig.jpg)
Standort Frankfurt am Mainconunit GmbH
Schleussnerstraße 42
63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 (0) 6102 88 296-0
www.conunit.com
Standort Düsseldorfconunit GmbH
Gothaer Straße 4
40880 Ratingen
Tel.: +49 (0) 2102- 40 77-0
www.conunit.com
Presse-Kontakt:
conunit GmbH
Schleussnerstraße 42
63263 Neu-Isenburg
www.conunit.com
Joseph Walter Vess
Telefon: +49 (0) 6102 88 296-0
E-Mail: mailto:walter.vess@conunit.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.