Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Märkte für Gold und Silber Long!
3. Juli 2014 | 10:32 Uhr | TAURUS-Edelmetall-Gruppe




Berlin / Dubai - Der Goldpreis hat eine sehr stabile Unterstützungszone bei 1.240 USD je Feinunze gebildet, zahlreiche Kauflimits liegen zwischen 1.200 und 1.260 USD je Unze. Auch der jüngste Test der Marke von 1.240 USD Anfang Juni wurde mustergültig abgefangen und der Preis bis auf aktuell 1.315 USD wieder hochgezogen. Rein technisch hat der Markt in eine Long-Position gedreht und erwartet einen Kursanstieg bis 1.400 USD, wenngleich nochmals ein Test der Marke von 1.280 bis 1.300 USD erfolgen sollte. Erst ein nachhaltiger Fall unter 1.240 USD bremst das Long-Signal aus und lässt dann Abgaben bis 1.180 USD zu.

„Anleger, die sich mit physischen Beständen eindecken wollen, empfehlen wir Kauflimits zwischen 1.250 bis 1.300 USD zu setzen. Kassenbestände sollten bei einem Bruch der 1.240 USD per Hedging abgesichert werden. Im Kleinkundensegment in Deutschland ist der Gold-Hype definitiv seit einem Jahr vorbei. Wer Gold haben wollte, hat dies die letzten Jahre gekauft und gibt es auch nicht ab“, konstatiert Wolfgang Weber, Director Europe der Taurus Precious Metal Group.

Gold-Einkauf: hervorragende Konditionen in Deutschland

Die Aufschläge der Goldhändler sind aktuell minimal und Online Shops überbieten sich in Preiszugeständnissen. So zahlt man in Deutschland derzeit im OTC-Handel maximal Zuschläge von 1,5% für einen ein Kilo Barren und 2-4% bei Ein-Unzen wie Krügerrand oder Maple Leaf. Ganz anders dagegen das Bild in den Golfstaaten: Hier liegen die Preisaufschläge im physischen Handel bei der Abgabe an Privatkunden für ein Kilo 999er Feinheit bei ca. 3%. In den Gold-Accounts werden sogar 3-4% erreicht.

Silber mit viel Luft nach oben

Noch heftiger fand bei Silber die Gegenbewegung statt, nachdem das Metall Anfang Juni gefährlich unter seine 19 USD pro Unze-Unterstützung rauschte. Von da an drehte das Metall aber zügig und katapultierte sich auf aktuell 20,90 US$ die Unze hoch. „Nach oben hat das Metall viel Luft wenn es die 21,30 USD knacken sollte. Im unteren Bereich sind die 18,50 USD pro Unze strikt zu beachten und dann Kassenbestände dringend per Hedging abzusichern“, so Wolfgang Weber. Rein technisch befindet sich  auch Silber aktuell im Long-Modus.

Professionellen Käufern empfiehlt Weber Silber-ETFs – diese sind Mehrwertsteuer befreit, wobei Schweizer-ETFs den US-amerikanischen vorzuziehen sind. Alternativ, allerdings mit höheren Aufschlägen als im ETF, bietet sich der Kauf von Silber in den Golfstaaten via Lagerkonto an. Ein Vorteil: Der Anleger investiert nicht in börsennotierte Schuldverschreibungen einer Bank, sondern direkt in Silberbarren. Darüber hinaus ist der Diskretionsfaktor in einem Lagerkonto in Dubai natürlich ungleich höher.

Palladium mit Kursphantasie nach oben

Platin und Palladium sind extrem robust, da die Versorgungslage im Markt völlig unsicher ist. Gerade Palladium hat hier viel Kursphantasie nach oben. Als große Unterstützung gilt hier die Marke von 750 USD je Unze bei einem aktuellen Kurs von circa 850 USD. Platin und Palladium-Positionen sollten long gehalten werden. Kassenbestände sollten abgesichert sein bei Palladium bei 750 USD und bei Platin bei einem nachhaltigen Bruch der 1.350 USD. Aktuell liegt der Kurs bei 1.480 USD. „Physische Käufe sollten wie Silber via ETF oder Lagerkonto getätigt werden, da hierzulande die anfallende Mehrwertsteuer von 19 % beim Kauf von Palladium und Platin jeglichen Spaß verderben könnte“ rät Wolfgang Weber.

Rückfragen werden gerne beantwortet: e-mail: ww.nmh@mail.de oder consulting@taurusinvestors.com

Honorarfreie Pressebilder zum Download:

http://shared.presse-desk.com/images/nmh/crew_weber2 (Wolfgang Weber)
http://shared.presse-desk.com/images/nmh/gold (Gold)
http://shared.presse-desk.com/images/nmh/silber (Silber)
http://shared.presse-desk.com/images/nmh/logo_tpmg (Logo Taurus Precious Metal Group Dubai)


Über die TAURUS-Edelmetall-Gruppe

Die TAURUS-Edelmetall-Gruppe / TAURUS Precious Metal Group (TPMG) mit Hauptsitz in Dubai ist ein Kooperationsverbund verschiedener Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Europa. Sie ist auf die Produktion von Edelmetall-Barren und -Münzen spezialisiert und bietet neben Raffineriedienstleistungen auch die Aufarbeitung von Altmetallen an. Neben Einzel- und Großhändlern beliefert das Unternehmen über seinen Online-Shop in Deutschland auch Endkunden vorwiegend mit Gold- und Silber-Produkten. Dabei gilt die TAURUS-Edelmetall-Gruppe, die hierzulande durch die NMH Noble Metal House GmbH repräsentiert wird, auch bei der zoll- und mehrwertsteuerfreien Lagerung von Edelmetallbeständen sowie beim Ankauf von Edelmetallen als fairer und kompetenter Partner.



Presse-Kontakt:

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: nmh@presse-desk.com

Ansprechpartner bei der TPMG: Herr Wolfgang Weber
E-Mail: ww.nmh@mail.de

NMH Noble Metal House GmbH
Kurfürstendamm 215
10719 Berlin
www.taurusedelmetallshop.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain