Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Hier kriegt jeder sein Fett weg
05. April 2013 15:30 Uhr | Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Diätexperte Sven-David Müller verrät, wie die besten Fettkiller wirken

Nidderau - In Deutschland ist fast jeder Zweite übergewichtig, weil er buchstäblich zu viel Fett angesetzt hat. Die Evolution hat ein Überangebot an Nahrung nicht vorgesehen. Deshalb kommt unser Körper mit dieser Errungenschaft der Überflussgesellschaft schlecht zurecht. In seinem Buch „Die 50 besten Fettkiller“ zeigt der Ernährungswissenschaftler und Diätassistent Sven-David Müller Wege auf, überflüssiges Fett aus dem Speiseplan zu verbannen. Das hilft nicht nur beim Abnehmen oder Halten des Gewichts. Es dient auch einer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise.
In der Einleitung des Ratgebers erklärt der Autor, warum es sinnvoller ist, auf Fett zu verzichten, als ständig auf Diät zu leben. Schließlich lässt sich eine nachhaltige Umstellung der Ernährungsweise nur durchhalten, wenn diese gesund und ausgewogen ist. Dabei muss sie gleichzeitig wohlschmeckend, sättigend sowie bedarfsdeckend sein. Bedarfsdeckend heißt, dass die Ernährungsweise den Energiebedarf deckt und genügend Vitamine und Mineralstoffe enthält. Die Berücksichtigung aller dieser Faktoren hilft beim Abnehmen und kann den gefürchteten Jo-Jo-Effekt verhindern.

Die von Sven-David Müller entwickelte Fettkiller-Strategie steht auf fünf Säulen. Zum Ersten zeigt der Autor anhand praktischer Beispiele, wie einfach es ist fettreiche Lebensmittel durch fettärmere Varianten zu ersetzen, ohne Verzicht üben zu müssen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, Butter und Margarine durch entsprechende Halbfett-Varianten zu ersetzen. Das Gleiche gilt für Käse- und Wurstspezialitäten, von denen es häufig fettärmere Light-Varianten gibt. Doch nicht nur bei der Auswahl der Lebensmittel gibt es die Möglichkeit Fett zu sparen. Auch in der eigenen Küche hat man oder Frau es in der Hand, Suppen, Soßen oder Süßspeisen figurenfreundlich zuzubereiten. Davon handelt das zweite Kapitel des Ratgebers. Der dritte Abschnitt des Taschenbuchs behandelt Küchentechniken mit Fettkiller-Qualtäten. Hier erklärt der Verfasser, wie durch gezielte Zubereitungstechniken wie beim Backen, Braten und Schmoren Fett schon verbrannt werden kann, bevor es in den Körper beziehungsweise die Körperzellen gelangt.

Auch Bewegung ist ein Fettkiller

Aber nicht nur die richtige Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln hilft beim Sparen oder Killen von Fett. Es gibt auch Vitamine, Mineralstoffe und Gewürze, die in der Lage sind, die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper anzukurbeln und für eine optimierte Fettverbrennung zu sorgen. Unterstützen kann man dies zudem durch einen sportiveren Alltag mit mehr Bewegung oder der richtigen Planung von Mahlzeiten. Diesen Themen widmet sich die vierte Säule der Fettkiller-Strategie. Im fünften Kapitel geht es darum ,wie man beim Einkaufen im Supermarkt oder bei der Speisenauswahl im Restaurant oder der Kantine „Fettnäpfchen“ meiden kann, um sie Weichen für eine fettfreiere und schlankere Zukunft stellen zu können.

Das Wohltuende an „Die 50 besten Fettkiller“ ist, dass es eine einfache Strategie zum Abnehmen und Gewichthalten anbietet. Der Leser bekommt keine schwer durchzuhaltenden Diätpläne, sondern praktische Tipps zum Fett sparen. Aus diesem Grund schließt das Buch auch mit einem einfachen Tagesplan, an dessen Beispiel die fünf Elemente der Fettkiller-Strategie erklärt wird.

Der Ratgeber „Die 50 besten Fettkiller“ ist im Knauer-Verlag erschienen und kostet im Buchhandel 7,95 Euro in Deutschland und 8,95 in Österreich. Unter www.svendavidmueller.de gibt es weitere Informationen. Rezensent: Patrick Jiranek, freier Journalist aus Offenbach am Main.


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller, M.Sc.
Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Master of Science in Applied Nutritional Medicine
staatlich anerkannter Diätassistent
Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Zentrum und Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung
und Gesundheitspublizistik (ZEK)

1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.

Ostheimer Straße 27d in 61130 Nidderau bei Frankfurt am Main
Handy 0172-3854563

www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
www.dkgd.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten