Finnische Pharma-Neuheit: Frei fließende Granulate
05. Juli 2010 13:36 Uhr | Redaktionsbüro für Bild & Text


PDG-Trockengranulation als valide Alternative zur Nassgranulation

Hannover - Standardverfahren bei der Verarbeitung von Pharmawirkstoffen geraten oft an ihre technologischen Grenzen – sei es die Nassgranulation, die Walzenkompaktierung oder die Direktverpressung. Das finnische Unternehmen Atacama Labs - http://www.atacamalabs.com - setzt mit seinem pneumatischen Trockengranulationsverfahren erfolgreich dagegen und liefert frei fließende Granulate von nahezu jedem pharmazeutischen Wirkstoff. Die so genannte PDG-Technologie (= Pneumatic Dry Granulation) hilft galenischen Entwicklern mit deutlich erweiterten (Lösungs-) Möglichkeiten der galenischen Formulierung.

Das PDG Granulat bietet dabei eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Methoden wie Verbesserung der Fließfähigkeit und Kompaktierbarkeit, der Disintegration und Dissolution. Außerdem können Tabletten mit höherer Wirkstoffdosis versehen werden (70% bis 90% Anteil). Damit werden Tabletten kleiner und vereinfachen die Einnahme. Auch bei Fixkombinationen spielt die hohe Drugload eine entscheidende Rolle.

Vorteile dieser Technologie gibt es übrigens nicht nur für die galenische Entwicklung, sondern insbesondere auch für den eigentlichen industriellen Herstellungsprozess. Deutliche Kosteneinsparungen bis zu 30%, wenige Verarbeitungsschritte, kontinuierliche Produktion und ein hohes Input-/Output-Verhältnis, kennzeichnen die Produktionsmethode des finnischen Innovationsunternehmens Atacama Labs. Auch der Scale-Up vom Labor in die Produktion geschieht problemlos.

Geschäftsführer Steffen Mittwich bringt es auf den Punkt: „Mit unserem PDG-Verfahren gelingt es, eine einfache, kostengünstige und dabei höchst zuverlässige Produktionsmethode anzubieten, die Neuentwicklungen in der Pharmazie deutlich erleichtert und hilft, Probleme bei der Produktentwicklung zu überwinden.“
Brandaktuell liegen nun wissenschaftliche Studienergebnisse zu traditionell schwierig zu verarbeitenden Produkten vor: Paracetamol, Metformin, microkristalline Zellulose und Ibuprofen. Dabei wurde bewiesen, dass diese Produkte zu ideal fließfähigem Granulat mit hervorragenden Kompaktiereigenschaften über Trockengranulation verarbeitet werden können. Die resultierenden Tabletten zeigten im Test sehr zufrieden stellende Härte, und Friabilitätsprofile ohne Capping sowie exzellente Disintegrations- und Dissolutionseigenschaften (s.a. http://www.atacamalabs.com/publications-posters)

Mit ihrem neuartigen PDG-Verfahren schafft es das Unternehmen aus Helsinki den Produkt-Lebenszyklus („Life-Cycle-Management“) deutlich zu verbessern, dabei Pharmafirmen neue Produktions- und Produktmöglichkeiten zu verschaffen sowie Wirkstoffe in hochkonzentrierter Form in bisher nicht bekannter Qualität dem Markt zur Verfügung zu stellen.


Information:

Steffen Mittwich
Atacama Labs Oy
Fredrikinkatu 61
6th floor
00100 Helsinki
Finnland
Tel. +41 79-3693410
E-Mail: info@atacamalabs.com  
Web: http://www.atacamalabs.com  

PDG Technology, Atacama, Dry Granulation, galenic formulation, oral drug delivery, Pharmaceutical contract manufacturing, enhance dissolution, life cycle management pharma




Presse-Kontakt:

Redaktionsbüro für Bild + Text
Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
Frank-Michael Preuss - Fotograf & Journalist
Mendelssohnstrasse 7 - 30173 Hannover
fon: 0511 4716-37 - fax: 0511 4716-38
mobil : 0177 5040064
info@fmpreuss.de
http://www.fmpreuss.de
http://redaktionsbuerofuerbildundtext.blogspot.com
XING-Gruppe Online-PR: http://www.xing.com/group-31935.6da190
Twitter: http://twitter.com/klarheit
Twitter: http://twitter.com/fmpreuss
Skype: fmpreuss.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain